Über den Tag » Montag 13. Dezember 1745Kalender-Konvertierer

14. Dezember 1745 Nächste SeiteVorherige Seite 12. Dezember 1745


Geboren am Montag 13. Dezember 1745
Gestorben am Montag 13. Dezember 1745

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom13. Dezember 1745 auf Delpher


Geboren am 13. Dezember

Gestorben am 13. Dezember

Beliebte männliche Vornamen in 1745
Beliebte frauliche Vornamen in 1745

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1745
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • 11. Mai » Im Österreichischen Erbfolgekrieg erkämpfen die Franzosen unter Moritz von Sachsen in der Schlacht bei Fontenoy einen verlustreichen Sieg gegen die Pragmatische Armee unter Wilhelm August, Herzog von Cumberland.
  • 4. Juni » Zweiter Schlesischer Krieg: In der Schlacht bei Hohenfriedberg besiegt Friedrich der Große die verbündeten Heere von Österreich und Sachsen.
  • 19. August » Charles Edward Stuart („Bonnie Prince Charlie“) hisst in Glenfinnan am Loch Shiel seine Standarte und beginnt damit den Zweiten Jakobitenaufstand.
  • 28. September » Die spätere britische Nationalhymne God Save the King wird in einem Arrangement von Thomas Arne zu Ehren von König George II. von Hannover uraufgeführt.
  • 23. November » In der Schlacht bei Hennersdorf besiegen die preußischen Truppen unter Friedrich dem Großen im Zweiten Schlesischen Krieg Einheiten der sächsischen Armee und österreichische Regimenter.
  • 25. Dezember » Mit dem Frieden von Dresden zwischen Preußen, Österreich und Sachsen endet der Zweite Schlesische Krieg, Teil des Österreichischen Erbfolgekrieges. Preußen behält Schlesien, im Gegenzug anerkennt Friedrich II. dafür Franz I. Stephan als deutschen Kaiser.
Wetter 13. Dezember 1745

Die Temperatur am 13. Dezember 1745 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden bis Westen. Charakterisierung des Wetters: hagel omtrent helder.

Quelle: KNMI