Über den Tag » Mittwoch 12. Februar 1744Kalender-Konvertierer

13. Februar 1744 Nächste SeiteVorherige Seite 11. Februar 1744


Geboren am Mittwoch 12. Februar 1744
Gestorben am Mittwoch 12. Februar 1744

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom12. Februar 1744 auf Delpher


Geboren am 12. Februar

Gestorben am 12. Februar

Beliebte männliche Vornamen in 1744
Beliebte frauliche Vornamen in 1744

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1744
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • 22. Februar » Im Österreichischen Erbfolgekrieg kommt es zur Seeschlacht bei Toulon. Die britische Mittelmeerflotte und die Flotte der Verbündeten Frankreich und Spanien trennen sich nach heftigem Kampf ohne klaren Sieger.
  • 14. März » Die Emder Konvention regelt die Annexion Ostfrieslands durch Preußen nach dem Aussterben der Cirksena-Dynastie. Diese endet im selben Jahr mit dem Tod des Fürsten Carl Edzard.
  • 10. August » Friedrich der Große ordnet an, auf einem Hang in Potsdam Weinbergterrassen zu schaffen.
  • 15. August » Friedrich der Große löst mit dem Einmarsch seiner Truppen in Böhmen den Zweiten Schlesischen Krieg gegen Österreich aus.
  • 9. Dezember » Der niederländische Amateurastronom Dirk Klinkenberg entdeckt den Großen Kometen C/1743 X1. Der Komet wird später nach seinem Entdecker Klinkenberg genannt.
  • 18. Dezember » Erzherzogin Maria Theresia lässt die Juden aus Prag und Böhmen ausweisen. Sie werden beschuldigt, die Besetzung Prags durch Preußen im Zweiten Schlesischen Krieg unterstützt zu haben.
Wetter 12. Februar 1744

Die Temperatur am 12. Februar 1744 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: betrokken geheel betrokken.

Quelle: KNMI