Über den Tag » Sonntag 17. September 1741Kalender-Konvertierer

18. September 1741 Nächste SeiteVorherige Seite 16. September 1741


Geboren am Sonntag 17. September 1741
Gestorben am Sonntag 17. September 1741



Geboren am 17. September

Gestorben am 17. September

Beliebte männliche Vornamen in 1741
Beliebte frauliche Vornamen in 1741

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1741
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • 10. Januar » Deidamia, Georg Friedrich Händels letzte Oper, wird in London uraufgeführt. Das Libretto stammt von Paolo Antonio Rolli.
  • 10. April » Preußen unter Friedrich dem Großen besetzt im Österreichischen Erbfolgekrieg Schlesien und erringt in der Schlacht bei Mollwitz einen Sieg über die österreichischen Truppen.
  • 29. April » In Bologna findet die Uraufführung der Oper Ezio von Niccolò Jommelli mit dem Libretto von Pietro Metastasio statt.
  • 27. Mai » In Wien begleitet erstmals eine Musikkapelle eine Militärparade.
  • 30. Juni » In der Enzyklika Quanta Cura spricht Papst Benedikt XIV. Missstände beim Verlangen von Entgelt für Messen an und verlangt eine ordnungsgemäße Praxis von den Geistlichen.
  • 6. Dezember » In Russland entreißt Elisabeth Petrowna durch einen Putsch dem unmündigen Zaren Iwan VI. und der Regentin Anna Leopoldowna die Herrschaft und ruft sich selbst zur Kaiserin aus.
Wetter 17. September 1741

Die Temperatur am 17. September 1741 war um die 15,0 °C. Es gab 220 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken.

Quelle: KNMI