Über den Tag » Samstag 14. Oktober 1741Kalender-Konvertierer

15. Oktober 1741 Nächste SeiteVorherige Seite 13. Oktober 1741


Geboren am Samstag 14. Oktober 1741
Gestorben am Samstag 14. Oktober 1741

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom14. Oktober 1741 auf Delpher


Geboren am 14. Oktober

Gestorben am 14. Oktober

Beliebte männliche Vornamen in 1741
Beliebte frauliche Vornamen in 1741

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1741
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • 10. Januar » Deidamia, Georg Friedrich Händels letzte Oper, wird in London uraufgeführt. Das Libretto stammt von Paolo Antonio Rolli.
  • 28. Mai » Spanien und Bayern verbünden sich im Österreichischen Erbfolgekrieg im Vertrag von Nymphenburg.
  • 30. Juni » In der Enzyklika Quanta Cura spricht Papst Benedikt XIV. Missstände beim Verlangen von Entgelt für Messen an und verlangt eine ordnungsgemäße Praxis von den Geistlichen.
  • 25. Juli » Der russische Kapitän Alexei Iljitsch Tschirikow sichtet bei der Zweiten Kamtschatkaexpedition Land an der Südostküste Alaskas.
  • 31. Juli » Mit der Einnahme Passaus durch bayerische Truppen greift Kurfürst Karl Albrecht von Bayern in den Österreichischen Erbfolgekrieg ein.
  • 6. Dezember » In Russland entreißt Elisabeth Petrowna durch einen Putsch dem unmündigen Zaren Iwan VI. und der Regentin Anna Leopoldowna die Herrschaft und ruft sich selbst zur Kaiserin aus.
Wetter 14. Oktober 1741

Die Temperatur am 14. Oktober 1741 war um die 12,0 °C. Es gab 2 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: regen. Besondere Wettererscheinungen: donder bliksem.

Quelle: KNMI