Über den Tag » Montag 2. Januar 1741Kalender-Konvertierer

3. Januar 1741 Nächste SeiteVorherige Seite 1. Januar 1741


Geboren am Montag 2. Januar 1741
Gestorben am Montag 2. Januar 1741

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom2. Januar 1741 auf Delpher


Geboren am 2. Januar

Gestorben am 2. Januar

Beliebte männliche Vornamen in 1741
Beliebte frauliche Vornamen in 1741

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1741
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • 10. Januar » Deidamia, Georg Friedrich Händels letzte Oper, wird in London uraufgeführt. Das Libretto stammt von Paolo Antonio Rolli.
  • 9. März » Im War of Jenkins’ Ear belagern die Briten den Hafen Cartagena in der spanischen Kolonie Neu-Granada. Die Belagerung von Cartagena wird nach zwei Monaten erfolglos abgebrochen werden.
  • 10. April » Preußen unter Friedrich dem Großen besetzt im Österreichischen Erbfolgekrieg Schlesien und erringt in der Schlacht bei Mollwitz einen Sieg über die österreichischen Truppen.
  • 29. April » In Bologna findet die Uraufführung der Oper Ezio von Niccolò Jommelli mit dem Libretto von Pietro Metastasio statt.
  • 15. Juni » Vitus Bering bricht in Petropawlowsk im Rahmen der zweiten Kamtschatkaexpedition zu Schiff mit dem Auftrag auf, die Küste Amerikas zu erkunden. Er entdeckt dabei unter anderem Alaska.
  • 25. Juli » Der russische Kapitän Alexei Iljitsch Tschirikow sichtet bei der Zweiten Kamtschatkaexpedition Land an der Südostküste Alaskas.
Wetter 2. Januar 1741

Die Temperatur am 2. Januar 1741 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken regen.

Quelle: KNMI