Über den Tag » Dienstag 4. September 1731Kalender-Konvertierer

5. September 1731 Nächste SeiteVorherige Seite 3. September 1731


Geboren am Dienstag 4. September 1731
Gestorben am Dienstag 4. September 1731

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom4. September 1731 auf Delpher


Geboren am 4. September

Gestorben am 4. September

Beliebte männliche Vornamen in 1731
Beliebte frauliche Vornamen in 1731

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1731
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • 20. März » Die italienische Stadt Foggia wird von einem Erdbeben teilweise zerstört. Es gibt etwa 2.000 Tote.
  • 16. August » Der Immerwährende Reichstag verabschiedet das Reichsgewerbegesetz, das die Befugnisse der Zünfte einschränkt und den Zugang zum Handwerk erleichtert.
  • 16. August » Kaiser Karl VI. verbietet den Bauhütten die in der Steinmetzordnung geregelte eigene Gerichtsbarkeit.
  • 31. Oktober » Erzbischof Firmian erlässt das Salzburger Emigrationsedikt, das die Grundlage zum Beginn der Vertreibung der Evangelischen aus dem Erzbistum Salzburg bildet.
  • 4. November » Demetrio
  • 25. November » Die Choralkantate Wachet auf, ruft uns die Stimme von Johann Sebastian Bach, basierend auf dem bekannten gleichnamigen Choral von Philipp Nicolai aus dem Jahre 1599, wird uraufgeführt.
Wetter 4. September 1731

Die Temperatur am 4. September 1731 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken.

Quelle: KNMI