Über den Tag » Freitag 1. März 1715Kalender-Konvertierer

2. März 1715 Nächste SeiteVorherige Seite 28. Februar 1715



Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom1. März 1715 auf Delpher


Geboren am 29. Februar

Gestorben am 29. Februar

Beliebte männliche Vornamen in 1715
  1. Jan
  2. Cornelis
  3. Joannes
  4. Pieter
  5. Johannes
  6. Hendrik
  7. Jacob
  8. Petrus
  9. Willem
  10. Gerrit
  11. Jacobus
  12. Jean
  13. John
  14. Johann
  15. Dirk
  16. Adrianus
Beliebte frauliche Vornamen in 1715
  1. Maria
  2. Anna
  3. Marie
  4. Catharina
  5. Elisabeth
  6. Joanna
  7. Johanna
  8. Cornelia
  9. Neeltje
  10. Trijntje
  11. Grietje
  12. Aaltje
  13. Mary
  14. Adriana
  15. Antje
  16. Elizabeth

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1715
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • 16. Februar » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel wird die Oper Il Tigrane ossia L’egual impegno d’amore e di fede von Alessandro Scarlatti mit großem Erfolg uraufgeführt.
  • 31. Juli » Eine aus elf Schiffen bestehende Silberflotte auf dem Weg von Havanna nach Spanien sinkt in einem Hurrikan vor der Ostküste Floridas; fast die gesamte Flotte mit enormen Werten an Bord geht verloren, weit über 1.000 Menschen sterben.
  • 21. August » In Bonn-Poppelsdorf wird der Grundstein für das Poppelsdorfer Schloss gelegt. Der Barockbau entsteht im Auftrag des Kölner Kurfürsten Joseph Clemens von Bayern.
  • 1. September » Mit dem Tod des französischen Königs Ludwig XIV. geht die mit 72 Jahren längste Regentschaft eines europäischen Monarchen zu Ende. Nachfolger wird sein fünfjähriger Urenkel Ludwig XV. unter der Regentschaft seines Großonkels Philippe II. de Bourbon, duc d’Orléans.
  • 2. September » Philippe II. de Bourbon, duc d’Orléans, Vormund des neuen französischen Königs Ludwig XV., lässt durch das Pariser Parlement das Testament des am Vortag verstorbenen Königs Ludwig XIV. in wesentlichen Teilen annullieren. Dieses hat seine Befugnisse durch die Einsetzung eines Regentschaftsrates beschnitten. Als Gegenleistung hebt Philippe die Einschränkungen des Remonstrationsrechts des Parlements auf.
  • 15. November » Österreich und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande schließen in Antwerpen den dritten Barrieretraktat über Besatzungsrechte der Niederländer in den Österreichischen Niederlanden.