Über den Tag » Freitag 13. Mai 1707Kalender-Konvertierer

14. Mai 1707 Nächste SeiteVorherige Seite 12. Mai 1707


Geboren am Freitag 13. Mai 1707
Gestorben am Freitag 13. Mai 1707

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom13. Mai 1707 auf Delpher


Geboren am 13. Mai

Gestorben am 13. Mai

Beliebte männliche Vornamen in 1707
  1. Jan
  2. Joannes
  3. Cornelis
  4. Pieter
  5. Petrus
  6. Willem
  7. Johannes
  8. Jacob
  9. Hendrik
  10. Jean
  11. Jacobus
  12. Gerrit
  13. Johann
  14. John
  15. Adrianus
  16. Thomas
Beliebte frauliche Vornamen in 1707
  1. Maria
  2. Anna
  3. Marie
  4. Catharina
  5. Joanna
  6. Elisabeth
  7. Cornelia
  8. Johanna
  9. Neeltje
  10. Mary
  11. Trijntje
  12. Elizabeth
  13. Grietje
  14. Anne
  15. Lijsbeth
  16. Adriana

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1707
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • 13. März » Die militärische Stärke der Truppen Prinz Eugens von Savoyen führt im Spanischen Erbfolgekrieg nach der Schlacht bei Turin zur Generalkapitulation Frankreichs. König LudwigXIV. verzichtet auf alle Besitzansprüche in Italien mit Ausnahme Neapels.
  • 29. März » Wilhelm Hyacinth, Prinz von Oranien und Regent von Nassau-Siegen, wird von der Bevölkerung von Siegen aus der Stadt und dem Amt gejagt.
  • 25. April » Im Spanischen Erbfolgekrieg wird ein englisch-portugiesisches Heer in der Schlacht bei Almansa von französisch-spanischen Truppen geschlagen.
  • 1. Mai » Durch die Vereinigung der Königreiche England– seit 1536 in Union mit dem Fürstentum Wales– und Schottland durch das Inkrafttreten des Act of Union entsteht das Königreich Großbritannien.
  • 28. Oktober » Das Hōei-Erdbeben verursacht mehr als 5.000 Tote in Japan.
  • 16. Dezember » Der Vulkan Fuji, Japans höchster Berg, beginnt seine letzte Eruption. Der Ausbruch von etwa zweiwöchiger Dauer lässt einen zweiten Vulkankrater auf halber Höhe des Berges entstehen.