Über den Tag » Samstag 21. Februar 1705Kalender-Konvertierer

22. Februar 1705 Nächste SeiteVorherige Seite 20. Februar 1705


Geboren am Samstag 21. Februar 1705
Gestorben am Samstag 21. Februar 1705

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom21. Februar 1705 auf Delpher


Geboren am 21. Februar

Gestorben am 21. Februar

Beliebte männliche Vornamen in 1705
  1. Jan
  2. Cornelis
  3. Joannes
  4. Pieter
  5. Hendrik
  6. Willem
  7. Johannes
  8. Jacob
  9. Petrus
  10. Gerrit
  11. Jacobus
  12. Jean
  13. John
  14. Dirk
  15. Johann
  16. Thomas
Beliebte frauliche Vornamen in 1705
  1. Maria
  2. Anna
  3. Marie
  4. Catharina
  5. Elisabeth
  6. Johanna
  7. Cornelia
  8. Joanna
  9. Neeltje
  10. Grietje
  11. Trijntje
  12. Aaltje
  13. Mary
  14. Elizabeth
  15. Jannetje
  16. Geertje

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1705
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • 8. Januar » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt mit durchschlagendem Erfolg die Uraufführung von Georg Friedrich Händels erster Oper Almira, Königin von Castilien unter der Leitung von Reinhard Keiser.
  • 16. April » Isaac Newton wird für seine Verdienste um die Wissenschaft von Königin Anne zum Ritter geschlagen.
  • 16. August » Der französische Feldherr Louis II. Joseph de Bourbon, duc de Vendôme fügt dem österreichischen Prinzen Eugen von Savoyen in der Schlacht bei Cassano seine einzige Niederlage zu.
  • 28. September » Beim Brand eines Pilgerhauses im tschechischen Svatý Kopeček kommen 121 Menschen um ihr Leben.
  • 23. Dezember » Das Braunauer Parlament wendet sich gegen den Freikauf reicher Bauernsöhne vom Wehrdienst in Bayern.
  • 25. Dezember » In der Sendlinger Mordweihnacht werden mehr als 1.000 bayrische Aufständische nach Niederlegung ihrer Waffen durch österreichische Besatzungstruppen Kaiser Josephs I. bei Sendling niedergemetzelt. Damit endet in der Folge auch das demokratische Experiment des Braunauer Parlaments.