Über den Tag » Montag 1. Februar 1700Kalender-Konvertierer

2. Februar 1700 Nächste SeiteVorherige Seite Februar 1700


Geboren am Montag 1. Februar 1700
Gestorben am Montag 1. Februar 1700

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom1. Februar 1700 auf Delpher


Geboren am 1. Februar

Gestorben am 1. Februar

Beliebte männliche Vornamen in 1700
  1. Jan
  2. Cornelis
  3. Pieter
  4. Joannes
  5. Hendrik
  6. Willem
  7. Jacob
  8. Johannes
  9. Gerrit
  10. Petrus
  11. Jean
  12. Jacobus
  13. John
  14. Dirk
  15. Thomas
  16. Pierre
Beliebte frauliche Vornamen in 1700
  1. Maria
  2. Anna
  3. Marie
  4. Catharina
  5. Cornelia
  6. Elisabeth
  7. Neeltje
  8. Johanna
  9. Joanna
  10. Grietje
  11. Trijntje
  12. Mary
  13. Aaltje
  14. Elizabeth
  15. Jannetje
  16. Anne

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1700
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • 27. Februar » Der britische Kapitän William Dampier entdeckt auf einer Forschungsfahrt die Insel Neubritannien im Stillen Ozean.
  • 18. August » Schwedens König Karl XII. erzwingt durch die auf Seeland eingedrungenen und Kopenhagen bedrohenden Streitkräfte von König Friedrich IV. den Frieden von Traventhal. Die antischwedische Koalition im Großen Nordischen Krieg verliert damit Dänemark als ihren Partner.
  • 28. August » Man beginnt in Groningen alljährlich den lokalen Festtag Gronings Ontzet zu feiern, der an die Belagerung und Befreiung von 1672 erinnert.
  • 16. November » Kaiser Leopold I. stimmt im so genannten Kontraktat zu, dass sich der brandenburgische Kurfürst Friedrich III. nach Erfüllen bestimmter Bedingungen künftig als König in Preußen bezeichnen darf und damit im Rang steigt.
  • 24. November » Der Bourbone Philipp von Anjou wird als Philipp V. zum König von Spanien proklamiert. Sein Großvater, Frankreichs König Ludwig XIV., löst damit den Spanischen Erbfolgekrieg aus.
  • 30. November » Im Verlauf des Großen Nordischen Krieges schlägt König Karl XII. von Schweden den russischen Zaren Peter I. in der Schlacht bei Narva.