Über den Tag » Montag 31. Juli 1690Kalender-Konvertierer

1. August 1690 Nächste SeiteVorherige Seite 30. Juli 1690


Geboren am Montag 31. Juli 1690
Gestorben am Montag 31. Juli 1690



Geboren am 31. Juli

Gestorben am 31. Juli
  • 1637 » Wolfgang Gundling, deutscher, protestantischer Prediger, Diakon und Kapitelsdekan und Kirchenschriftsteller
  • 1646 » Bruno Stisser, deutscher Rechtswissenschaftler und Jurist
  • 1653 » Thomas Dudley, englischer Gouverneur der Massachusetts Bay Colony
  • 1664 » Goswin Nickel, deutscher Ordensgeneral
  • 1689 » Wolfgang Gundling, deutscher protestantischer Prediger, Diakon und Kapitelsdekan und Kirchenschriftsteller
  • 1693 » Willem Kalf, niederländischer Maler
  • 1705 » Maria Hueber, Tiroler Nonne und Ordensgründerin
  • 1706 » Anna Spiekermann, letztes Opfer der Hexenverfolgungen im Vest Recklinghausen
  • 1713 » Friedrich Wilhelm I., Herzog von Mecklenburg im Landesteil Mecklenburg-Schwerin
  • 1729 » Nicola Francesco Haym, italienischer Musiker, Komponist und Librettist

Beliebte männliche Vornamen in 1690
  1. Jan
  2. Cornelis
  3. Joannes
  4. Jacob
  5. Hendrik
  6. Pieter
  7. Willem
  8. Gerrit
  9. Johannes
  10. Petrus
  11. John
  12. Jean
  13. Jacobus
  14. Dirk
  15. Thomas
  16. Adrianus
Beliebte frauliche Vornamen in 1690
  1. Maria
  2. Anna
  3. Marie
  4. Catharina
  5. Elisabeth
  6. Neeltje
  7. Cornelia
  8. Joanna
  9. Johanna
  10. Grietje
  11. Trijntje
  12. Elizabeth
  13. Mary
  14. Jannetje
  15. Anne
  16. Aaltje

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1690
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • 14. Januar » Johann Christoph Denner entwickelt in Nürnberg die Klarinette.
  • 1. Juli » In der Schlacht bei Fleurus erringen französische Truppen unter François-Henri de Montmorency-Luxembourg einen Sieg über alliierte Truppen aus den Niederlanden, Deutschland, Spanien und Großbritannien.
  • 10. Juli » In der Seeschlacht von Beachy Head besiegt in der Zeit des Pfälzischen Erbfolgekriegs eine anzahlmäßig stärkere französische Flotte eine Streitmacht von englisch-niederländischen Geschwadern.
  • 18. August » Die Schlacht bei Staffarda gewinnen im Pfälzischen Erbfolgekrieg die französischen Truppen gegen ein Heer aus Savoyen. Das Herzogtum wird in der Folge besetzt.
  • 25. September » Ein sehr kurzes Aufblühen hat die Presse in den englischen Kolonien in Nordamerika. Die Zeitung Publick Occurrences Both Foreign and Domestick erscheint erst- und zugleich letztmals, weil sie von den britischen Behörden Neuenglands sofort verboten wird.
  • 5. Oktober » In Rom wird vom Dichterzirkel der im Vorjahr verstorbenen Königin Christina von Schweden die Accademia dell’Arcadia gegründet.