Über den Tag » Dienstag 14. April 1648Kalender-Konvertierer

15. April 1648 Nächste SeiteVorherige Seite 13. April 1648


Geboren am Dienstag 14. April 1648
Gestorben am Dienstag 14. April 1648

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom14. April 1648 auf Delpher


Geboren am 14. April

Gestorben am 14. April

Beliebte männliche Vornamen in 1648
  1. Jan
  2. Cornelis
  3. Joannes
  4. John
  5. Jacob
  6. Johannes
  7. Thomas
  8. Petrus
  9. Pieter
  10. Jean
  11. Willem
  12. Gerrit
  13. Johann
  14. Hendrik
  15. William
  16. Leendert
Beliebte frauliche Vornamen in 1648
  1. Maria
  2. Anna
  3. Catharina
  4. Elisabeth
  5. Mary
  6. Elizabeth
  7. Joanna
  8. Marie
  9. Neeltje
  10. Cornelia
  11. Anne
  12. Jannetje
  13. Sarah
  14. Johanna
  15. Trijntje
  16. Grietje

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1648
  • Stadhouder Prins Willem II (Huis van Oranje) war von 1647 bis 1650 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • 30. Januar » Die Unterschriften der Gesandten unter den Frieden von Münster beenden formell den Achtzigjährigen Krieg zwischen Spanien und den Niederlanden. Mit der feierlichen Beschwörung des Vertrages am 15. Mai scheidet die Republik der Sieben Vereinigten Provinzen aus dem Heiligen Römischen Reich aus.
  • 1. Mai » Das Osmanische Reich beginnt mit der Belagerung von Candia, einer von der Republik Venedig auf der Insel Kreta gehaltenen Festungsstadt. Es wird mehr als 21 Jahre dauern, bis sich in dieser längsten Belagerung der Geschichte die Türken durchsetzen.
  • 14. Juni » Die Schlacht bei Wevelinghoven zwischen kaiserlichen Truppen unter Guillaume de Lamboy und den schließlich siegreichen Einheiten Hessen-Kassels unter Johann von Geyso ist die letzte Schlacht im Dreißigjährigen Krieg.
  • 17. August » Im Englischen Bürgerkrieg werden Schotten und Royalisten in der Schlacht von Preston vernichtend geschlagen.
  • 20. August » Französische Truppen gewinnen die Schlacht bei Lens im Französisch-Spanischen Krieg.
  • 26. November » Papst Innozenz X. legt mit dem Breve Zelo domus Dei Protest gegen die religionsrechtlichen Bestimmungen des Westfälischen Friedens ein. Er bleibt wirkungslos.