Über den Tag » Samstag 14. März 1648Kalender-Konvertierer

15. März 1648 Nächste SeiteVorherige Seite 13. März 1648


Geboren am Samstag 14. März 1648
Gestorben am Samstag 14. März 1648

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom14. März 1648 auf Delpher


Geboren am 14. März

Gestorben am 14. März

Beliebte männliche Vornamen in 1648
  1. Jan
  2. Cornelis
  3. Joannes
  4. John
  5. Jacob
  6. Johannes
  7. Thomas
  8. Petrus
  9. Pieter
  10. Jean
  11. Willem
  12. Gerrit
  13. Johann
  14. Hendrik
  15. William
  16. Leendert
Beliebte frauliche Vornamen in 1648
  1. Maria
  2. Anna
  3. Catharina
  4. Elisabeth
  5. Mary
  6. Elizabeth
  7. Joanna
  8. Marie
  9. Neeltje
  10. Cornelia
  11. Anne
  12. Jannetje
  13. Johanna
  14. Sarah
  15. Trijntje
  16. Grietje

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1648
  • Stadhouder Prins Willem II (Huis van Oranje) war von 1647 bis 1650 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • 14. Februar » Die Naturkatastrophe von Holstein, ein Orkan mit Sturmflut und Erdbeben zerstört die Holsteinischen Elbmarschen. Unzählige Menschen und Tiere kamen ums Leben, das Gebiet war mehrere Monate völlig überflutet und verwüstet.
  • 15. Mai » Die feierliche Beschwörung des Friedens von Münster als Teil des Westfälischen Friedens beendet den Achtzigjährigen Krieg und besiegelt die Unabhängigkeit der Niederlande.
  • 17. Mai » Die Schlacht bei Zusmarshausen in Bayern ist das letzte größere Gefecht im Dreißigjährigen Krieg unter Beteiligung ausländischer Armeen auf deutschem Boden. Die Armeen Frankreichs und Schwedens besiegen das vereinigte kaiserliche und bayerische Heer.
  • 20. August » Französische Truppen gewinnen die Schlacht bei Lens im Französisch-Spanischen Krieg.
  • 24. Oktober » Der im Rathaus zu Münster und im Rathaus Osnabrück verhandelte Westfälische Friede zur Beendigung des Dreißigjährigen Krieges wird unterzeichnet
  • 26. November » Papst Innozenz X. legt mit dem Breve Zelo domus Dei Protest gegen die religionsrechtlichen Bestimmungen des Westfälischen Friedens ein. Er bleibt wirkungslos.