Über den Tag » Dienstag 8. August 1645Kalender-Konvertierer

9. August 1645 Nächste SeiteVorherige Seite 7. August 1645


Geboren am Dienstag 8. August 1645
Gestorben am Dienstag 8. August 1645

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom8. August 1645 auf Delpher


Geboren am 8. August

Gestorben am 8. August

Beliebte männliche Vornamen in 1645
  1. Jan
  2. Cornelis
  3. Pieter
  4. Jacob
  5. Willem
  6. Joannes
  7. Gerrit
  8. Johannes
  9. John
  10. Hendrik
  11. Petrus
  12. Thomas
  13. Jean
  14. Hendrick
  15. Leendert
  16. Johan
Beliebte frauliche Vornamen in 1645
  1. Maria
  2. Anna
  3. Elisabeth
  4. Catharina
  5. Neeltje
  6. Marie
  7. Trijntje
  8. Cornelia
  9. Mary
  10. Joanna
  11. Elizabeth
  12. Grietje
  13. Lijsbeth
  14. Jannetje
  15. Anne
  16. Sarah

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1645
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • 5. Mai » Im Dreißigjährigen Krieg besiegt Franz von Mercy mit einem zahlenmäßig kleineren Heer die von Henri de Turenne befehligten Franzosen durch ein Überraschungsmanöver in der Schlacht bei Herbsthausen.
  • 10. Juli » Mit ihrem Sieg in der Schlacht bei Langport übernehmen die Parlamentstruppen im Englischen Bürgerkrieg die Kontrolle über das Hauptnachschubgebiet royalistischer Truppen.
  • 3. August » Dreißigjähriger Krieg: In der Schlacht bei Alerheim (Zweite Schlacht von Nördlingen) besiegt Frankreich ein bayerisch-kaiserliches Heer, kann aber keinen Vorteil aus diesem Erfolg ziehen. Das Dorf Alerheim wird bei dieser Schlacht völlig verwüstet, so dass der Wiederaufbau erst 70 Jahre später beendet werden kann.
  • 23. August » Im Frieden von Brömsebro einigen sich Dänemark und Schweden gegen Ende des Dreißigjährigen Krieges über eine Einstellung ihrer Kampfhandlungen im Torstenssonkrieg. Gotland wird Teil Schwedens.
  • 20. November » Papst Innozenz X. stuft das bisherige Priesterseminar in Manila zur Universität Santo Tomas hoch. Die katholische Hochschule ist heute die älteste Universität Asiens.
  • 13. Dezember » Mit dem Linzer Frieden zwischen Kaiser Ferdinand III. und Siebenbürgens Fürst Georg I. Rákóczi gelingt es dem Kaiser, die Gefahr eines gemeinsamen Angriffs von schwedischen und siebenbürgischen Truppen während des Dreißigjährigen Kriegs auf Wien abzuwenden.