Über den Tag » Freitag 22. August 1642Kalender-Konvertierer

23. August 1642 Nächste SeiteVorherige Seite 21. August 1642


Geboren am Freitag 22. August 1642
Gestorben am Freitag 22. August 1642



Geboren am 22. August

Gestorben am 22. August
  • 1563 » Johann Travers, Schweizer Jurist, Bündner Landeshauptmann, Heerführer, Wegbereiter und Mitbegründer der rätoromanischen Sprache im Engadin
  • 1599 » Luca Marenzio, italienischer Komponist
  • 1607 » Bartholomew Gosnold, englischer Unternehmer und Entdeckungsreisender
  • 1614 » Philipp Ludwig, Pfalzgraf und Herzog von Pfalz-Neuburg
  • 1626 » Alessandro Orsini, italienischer Kardinal
  • 1646 » Anna Margarete, Prinzessin von Braunschweig-Lüneburg-Harburg und Pröpstin im Stift Quedlinburg
  • 1653 » August, Fürst von Anhalt-Plötzkau
  • 1664 » Maria Cunitz, deutsche Astronomin
  • 1691 » Georg Green, deutscher Theologe, Poet und Historiker
  • 1701 » Charles Chevillet, französischer Schauspieler und Bühnenautor

Beliebte männliche Vornamen in 1642
  1. Jan
  2. Cornelis
  3. Jacob
  4. Joannes
  5. John
  6. Pieter
  7. Johannes
  8. Petrus
  9. Willem
  10. Thomas
  11. Jean
  12. Hendrik
  13. Gerrit
  14. Johann
  15. Jacobus
  16. William
Beliebte frauliche Vornamen in 1642
  1. Maria
  2. Anna
  3. Catharina
  4. Elisabeth
  5. Mary
  6. Joanna
  7. Marie
  8. Neeltje
  9. Elizabeth
  10. Cornelia
  11. Trijntje
  12. Sarah
  13. Anne
  14. Hannah
  15. Jeanne
  16. Grietje

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1642
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • 17. Januar » In der Schlacht auf der Kempener Heide bei Krefeld besiegen französisch-weimarisch-hessische Truppen eine kaiserlich-kurkölnische Armee. In der Folge fällt das nördliche Rheinland unter protestantische Besatzung.
  • 17. Februar » Nach Eroberung des zuvor von den Portugiesen gehaltenen Forts São Antonio an der Goldküste im Westen des heutigen Ghana schließen die Niederländer einen Vertrag mit den einheimischen Machthabern in der Region.
  • 6. März » Mit der Bulle In eminenti wendet sich Papst UrbanVIII. gegen die Ausbreitung des Jansenismus und zensiert das 1640 erschienene Werk Augustinus des niederländischen Theologen Cornelius Jansen. Den Anhängern der Lehre wirft er Ketzerei vor.
  • 22. August » Der Englische Bürgerkrieg zwischen Royalisten und Parlamentariern beginnt.
  • 2. November » Dreißigjähriger Krieg: Die Schweden unter Lennart Torstensson besiegen die kaiserlichen Truppen in der zweiten Schlacht bei Breitenfeld.
  • 13. Dezember » Auf der Suche nach dem Großen Südkontinent entdeckt Abel Tasman als erster Europäer die Südinsel von Neuseeland.