Über den Tag » Samstag 19. Juni 1638Kalender-Konvertierer

20. Juni 1638 Nächste SeiteVorherige Seite 18. Juni 1638


Geboren am Samstag 19. Juni 1638
Gestorben am Samstag 19. Juni 1638



Geboren am 19. Juni

Gestorben am 19. Juni

Beliebte männliche Vornamen in 1638
  1. Jan
  2. Cornelis
  3. Jacob
  4. John
  5. Joannes
  6. Pieter
  7. Willem
  8. Thomas
  9. Petrus
  10. Johannes
  11. Jean
  12. William
  13. Samuel
  14. Johann
  15. Gerrit
  16. Pierre
Beliebte frauliche Vornamen in 1638
  1. Maria
  2. Anna
  3. Catharina
  4. Elisabeth
  5. Mary
  6. Marie
  7. Neeltje
  8. Elizabeth
  9. Joanna
  10. Cornelia
  11. Anne
  12. Jeanne
  13. Catherine
  14. Sarah
  15. Trijntje
  16. Margaretha

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1638
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • 31. Januar » Krieger des Tokugawa-Shogunats besiegen rund 20.000 aufständische Bauern des Shimabara-Aufstands, die sich daraufhin nach Shimabara zurückziehen.
  • 5. Februar » Das schwedisch-protestantische Heer unter Bernhard von Sachsen-Weimar beginnt im Dreißigjährigen Krieg damit, die Reichsstadt Rheinfelden zu belagern. In der Folge zieht die Schlacht bei Rheinfelden herauf.
  • 17. Oktober » In der Schlacht bei Vlotho siegen im Dreißigjährigen Krieg kaiserlich-sächsische Truppen über eine schwedisch-pfälzische Armee.
  • 21. Oktober » Die Kirche in Widecombe-in-the-Moor wird nachmittags während des Gottesdienstes von einem Kugelblitz zerstört. Vier Menschen sterben und 60 werden verletzt. Das ungewöhnliche Wetterereignis führt zu einer dokumentierten Darstellung eines Kugelblitzes.
  • 12. November » Der Hortus Botanicus Amsterdam entsteht als städtische Einrichtung. Er zählt zu den ersten botanischen Gärten der Welt.
  • 17. Dezember » Bernhard von Sachsen-Weimar erobert im Dreißigjährigen Krieg mit französischem Geld die Reichsfestung Breisach am Rhein von den Kaiserlichen, behält diese jedoch als eigene Besitzung.