Über den Tag » Samstag 31. Juli 1632Kalender-Konvertierer

1. August 1632 Nächste SeiteVorherige Seite 30. Juli 1632


Geboren am Samstag 31. Juli 1632
Gestorben am Samstag 31. Juli 1632

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom31. Juli 1632 auf Delpher


Geboren am 31. Juli

Gestorben am 31. Juli

Beliebte männliche Vornamen in 1632
  1. Jan
  2. Cornelis
  3. Joannes
  4. Pieter
  5. John
  6. Petrus
  7. Jacob
  8. Willem
  9. Thomas
  10. Jean
  11. William
  12. Johannes
  13. Jacobus
  14. Pierre
  15. Johan
  16. Adrianus
Beliebte frauliche Vornamen in 1632
  1. Maria
  2. Anna
  3. Catharina
  4. Elisabeth
  5. Mary
  6. Elizabeth
  7. Marie
  8. Joanna
  9. Anne
  10. Cornelia
  11. Jeanne
  12. Barbara
  13. Trijntje
  14. Catherine
  15. Sarah
  16. Johanna

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1632
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • 16. Januar » Rembrandt van Rijn ist bei einer Vorlesung des Mediziners Nicolaes Tulp anwesend, bei der dieser die Leiche des Straßenräubers Adriaan Adriaanszoon obduziert. Nach diesem Erlebnis entsteht das Bild Die Anatomie des Dr. Tulp.
  • 9. März » Kaiserliche Söldner unter dem Befehl von Johann T’Serclaes von Tilly siegen im Dreißigjährigen Krieg in der Schlacht bei Bamberg über schwedische Einheiten unter Gustaf Horn.
  • 17. August » Die Truppen von Gottfried Heinrich zu Pappenheim scheitern im Dreißigjährigen Krieg bei einem Sturmangriff auf die niederländischen Soldaten, die die Stadt Maastricht in den Spanischen Niederlanden belagern. Der von einer durch die Infantin Isabella Clara Eugenia von Spanien versprochenen hohen Belohnung angelockte kaiserliche Heerführer zieht sich nach dem Misserfolg plündernd Richtung Saale zurück.
  • 30. Oktober » In Toulouse wird Henri II. de Montmorency, gemeinsam mit Gaston von Orléans, dem jüngeren Bruder von König Ludwig XIII., Organisator eines Adelsaufstands im Languedoc gegen Kardinal Richelieu, hingerichtet. Mit ihm sterben die Montmorencys aus.
  • 16. November » In der Schlacht bei Lützen im Dreißigjährigen Krieg besiegen die Schweden unter Gustav II. Adolf die kaiserlichen Truppen Wallensteins, wobei jedoch der schwedische König fällt.
  • 30. Dezember » Freiburg im Breisgau ergibt sich im Dreißigjährigen Krieg den schwedischen Truppen unter General Gustaf Graf Horn.