Über den Tag » Freitag 22. August 1631Kalender-Konvertierer

23. August 1631 Nächste SeiteVorherige Seite 21. August 1631


Geboren am Freitag 22. August 1631
Gestorben am Freitag 22. August 1631



Geboren am 22. August

Gestorben am 22. August
  • 1563 » Johann Travers, Schweizer Jurist, Bündner Landeshauptmann, Heerführer, Wegbereiter und Mitbegründer der rätoromanischen Sprache im Engadin
  • 1599 » Luca Marenzio, italienischer Komponist
  • 1607 » Bartholomew Gosnold, englischer Unternehmer und Entdeckungsreisender
  • 1614 » Philipp Ludwig, Pfalzgraf und Herzog von Pfalz-Neuburg
  • 1626 » Alessandro Orsini, italienischer Kardinal
  • 1646 » Anna Margarete, Prinzessin von Braunschweig-Lüneburg-Harburg und Pröpstin im Stift Quedlinburg
  • 1653 » August, Fürst von Anhalt-Plötzkau
  • 1664 » Maria Cunitz, deutsche Astronomin
  • 1691 » Georg Green, deutscher Theologe, Poet und Historiker
  • 1701 » Charles Chevillet, französischer Schauspieler und Bühnenautor

Beliebte männliche Vornamen in 1631
  1. Jan
  2. Joannes
  3. Cornelis
  4. John
  5. Jacob
  6. Petrus
  7. Pieter
  8. Thomas
  9. Pierre
  10. Willem
  11. Jean
  12. Johannes
  13. Adrianus
  14. Jacobus
  15. William
  16. Gerrit
Beliebte frauliche Vornamen in 1631
  1. Maria
  2. Anna
  3. Catharina
  4. Elisabeth
  5. Mary
  6. Elizabeth
  7. Marie
  8. Anne
  9. Joanna
  10. Cornelia
  11. Neeltje
  12. Jeanne
  13. Barbara
  14. Margaretha
  15. Adriana
  16. Jannetje

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1631
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • 23. Januar » Frankreich und Schweden schließen im Dreißigjährigen Krieg den Vertrag von Bärwalde. Darin verpflichtet sich Schweden, ein Heer nach Deutschland zu führen, während sich Frankreich an den Kosten beteiligt, um den Status quo vor Ausbruch des Krieges wiederherzustellen.
  • 20. Mai » Kaiserliche Truppen unter dem Feldherrn Johann T’Serclaes von Tilly und Gottfried Heinrich zu Pappenheim erobern nach mehrmonatiger Belagerung im Dreißigjährigen Krieg das protestantische Magdeburg und begehen schwere Kriegsgräuel. In der so genannten „Magdeburger Hochzeit“ kommen rund 20.000 Menschen ums Leben.
  • 17. Juni » Mumtaz Mahal stirbt bei der Geburt ihres 14.Kindes. Ihr Mann, der indische Großmogul Shah Jahan, lässt mit der Errichtung eines Grabmals für sie beginnen. Die Errichtung des Taj Mahal dauert bis 1648.
  • 20. Juni » Korsaren aus Nordafrika überfallen den südirischen Hafenort Baltimore und verschleppen über 100 Bewohner in die Sklaverei.
  • 15. November » Prag wird im Dreißigjährigen Krieg von kursächsischen Truppen unter Hans Georg von Arnim-Boitzenburg eingenommen.
  • 24. November » Die Niederländer besetzen Olinda, die Hauptstadt Pernambucos, und stecken die Stadt in Brand. Sie wollen ihr Kapital lieber ins nahe gelegene Recife investieren.