Über den Tag » Sonntag 29. Juni 1631Kalender-Konvertierer

30. Juni 1631 Nächste SeiteVorherige Seite 28. Juni 1631


Geboren am Sonntag 29. Juni 1631
Gestorben am Sonntag 29. Juni 1631



Geboren am 29. Juni

Gestorben am 29. Juni

Beliebte männliche Vornamen in 1631
  1. Jan
  2. Joannes
  3. Cornelis
  4. John
  5. Jacob
  6. Petrus
  7. Pieter
  8. Thomas
  9. Pierre
  10. Willem
  11. Jean
  12. Johannes
  13. Adrianus
  14. Jacobus
  15. William
  16. Gerrit
Beliebte frauliche Vornamen in 1631
  1. Maria
  2. Anna
  3. Catharina
  4. Elisabeth
  5. Mary
  6. Elizabeth
  7. Marie
  8. Anne
  9. Joanna
  10. Cornelia
  11. Neeltje
  12. Jeanne
  13. Barbara
  14. Margaretha
  15. Adriana
  16. Jannetje

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1631
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • 26. Februar » Der Leipziger Konvent tritt zusammen. Auf Initiative des sächsischen Kurfürsten Johann GeorgI. sollen die protestantischen Reichsstände Bedingungen zur Beendigung des Krieges im Reich debattieren.
  • 6. April » Im Vertrag von Cherasco zwischen Kaiser FerdinandII., LudwigXIII. von Frankreich und Viktor AmadeusI. von Savoyen zur Beendigung des Mantuanischen Erbfolgekrieges verzichtet der Kaiser auf Mantua und Montferrat, mit denen CarloI. Gonzaga belehnt wird, der jedoch große Teile seines Staatsgebiets an Savoyen abtreten muss.
  • 21. April » Die protestantischen Unterzeichner des Manifestes des Leipziger Konvents stellen sich in der Zeit des Dreißigjährigen Kriegs gegen Kaiser FerdinandII. Er verschließt sich mit den katholischen Reichsständen dem Wunsch der protestantischen Seite nach Verhandlungen über eine Rücknahme des Restitutionsedikts, was den Konflikt eskalieren lässt.
  • 7. August » Im Dreißigjährigen Krieg folgt nach dem Beschuss der Stadt durch Truppen der katholischen Liga unter ihrem Feldherrn Johann T’Serclaes von Tilly die Schlacht bei Werben. Die Schweden unter dem Befehl König Gustav II. Adolfs gewinnen den Kampf.
  • 7. September » Kaiserliche Truppen unter Don Baltasar von Marradas erleiden im Dreißigjährigen Krieg nahe Breslau eine Niederlage gegen schwedische Truppen unter Hans Georg von Arnim.
  • 17. September » Die Armeen der Schweden und Kursachsen unter Gustav II. Adolf besiegen während des Dreißigjährigen Krieges in der Schlacht bei Breitenfeld den Feldherrn Tilly, der die Katholische Liga anführt.