Über den Tag » Samstag 21. Juli 1629Kalender-Konvertierer

22. Juli 1629 Nächste SeiteVorherige Seite 20. Juli 1629


Geboren am Samstag 21. Juli 1629
Gestorben am Samstag 21. Juli 1629

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom21. Juli 1629 auf Delpher


Geboren am 21. Juli

Gestorben am 21. Juli

Beliebte männliche Vornamen in 1629
  1. Jan
  2. Cornelis
  3. Joannes
  4. Pieter
  5. Petrus
  6. Jacob
  7. Willem
  8. John
  9. Jean
  10. Johannes
  11. Thomas
  12. William
  13. Adrianus
  14. Johann
  15. Pierre
  16. Johan
Beliebte frauliche Vornamen in 1629
  1. Maria
  2. Anna
  3. Catharina
  4. Elisabeth
  5. Mary
  6. Joanna
  7. Elizabeth
  8. Marie
  9. Cornelia
  10. Anne
  11. Jeanne
  12. Sarah
  13. Neeltje
  14. Adriana
  15. Trijntje
  16. Margaretha

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1629
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • 18. Januar » Der schwedische Reichstag billigt einen Kriegseintritt des von König Gustav II. Adolf regierten Landes im Dreißigjährigen Krieg gegen die Heere des Kaisers Ferdinand II. in Deutschland.
  • 8. Mai » In Lübeck wird eine Sklavenkasse eingerichtet, die lübische Seeleute aus den Fängen nordafrikanischer Piraten freikaufen soll. Die Kasse hat Bestand bis ins 19. Jahrhundert.
  • 22. Mai » Die Unterzeichnung des Lübecker Friedens durch den dänischen König ChristianIV. bewirkt im Dreißigjährigen Krieg das Ausscheiden Dänemarks als Kriegspartei.
  • 4. Juni » Das Segelschiff Batavia der Niederländischen Ostindien-Kompanie läuft auf ein Riff des Houtman-Abrolhos-Archipels vor der Westküste Australiens. Etwa zwanzig Menschen sterben, die meisten Besatzungsmitglieder und Passagiere können sich auf kleine Inseln retten. In der Folge werden 125 Menschen unter der einsetzenden Terrorherrschaft des Jeronimus Cornelisz und seiner Spießgesellen getötet.
  • 19. Juli » Mit einer Schiffsflotte angelangte Engländer erobern den von Franzosen besiedelten Ort Québec, der jedoch am 29. März 1632 im Vertrag von Saint-Germain-en-Laye wieder zurückgegeben wird.
  • 25. September » Der Vertrag von Altmark zwischen Polen-Litauen und Schweden beendet den seit 1600 dauernden Polnisch-Schwedischen Krieg.