Über den Tag » Sonntag 24. November 1624Kalender-Konvertierer

25. November 1624 Nächste SeiteVorherige Seite 23. November 1624


Geboren am Sonntag 24. November 1624
Gestorben am Sonntag 24. November 1624



Geboren am 24. November

Gestorben am 24. November
  • 1571 » Jan Blahoslav, böhmischer Schriftsteller und Humanist
  • 1572 » John Knox, schottischer Reformator
  • 1577 » Erasmus Ebner, deutscher Diplomat, Gelehrter und Staatsmann
  • 1577 » Ismail II., safawidischer Schah des Iran
  • 1586 » Johann Leisentrit, Dekan des Bautzener Kollegiatkapitels und Diözesan-Administrator des Bistums Meißen
  • 1592 » Kanō Shōei, japanischer Maler
  • 1596 » Adam II., Oberstkanzler von Böhmen und Prager Oberstburggraf
  • 1606 » Johann von Efferen, Burgherr der Burg Stolberg
  • 1615 » Sethus Calvisius, deutscher Komponist, Thomaskantor in Leipzig, Musiktheoretiker, Astronom und Mathematiker
  • 1644 » Deodaat Delmonte, flämischer Architekt, Ingenieur, Astronom und Maler

Beliebte männliche Vornamen in 1624
  1. Jan
  2. Cornelis
  3. John
  4. Joannes
  5. Petrus
  6. Jacob
  7. Thomas
  8. Pieter
  9. Jean
  10. Johannes
  11. William
  12. Willem
  13. Pierre
  14. Johan
  15. Hendrik
  16. Gerrit
Beliebte frauliche Vornamen in 1624
  1. Maria
  2. Anna
  3. Catharina
  4. Elisabeth
  5. Elizabeth
  6. Joanna
  7. Mary
  8. Marie
  9. Trijntje
  10. Anne
  11. Barbara
  12. Margaretha
  13. Neeltje
  14. Cornelia
  15. Sarah
  16. Jeanne

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1624
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • 29. April » Kardinal Richelieu wird von König LudwigXIII. in den Staatsrat berufen. Wenige Monate später, am 13. August, wird ihm die Leitung des Gremiums anvertraut; als Erster Minister führt er fortan die Regierungsgeschäfte in Frankreich.
  • 10. Juni » Der Vertrag von Compiègne zwischen Frankreich und der Republik der Sieben Vereinigten Provinzen wird geschlossen. Er erlaubt Frankreich, die niederländischen Kriegsanstrengungen gegen Spanien im Achtzigjährigen Krieg zu subventionieren.
  • 24. Dezember » Die erste dänische Postordnung von König Christian IV. erscheint, die auch für Post in Schleswig-Holstein gilt. Vier Kaufleute fungieren zu Beginn als leitende Postverwalter.