Über den Tag » Donnerstag 3. August 1600Kalender-Konvertierer

4. August 1600 Nächste SeiteVorherige Seite 2. August 1600


Geboren am Donnerstag 3. August 1600
Gestorben am Donnerstag 3. August 1600



Geboren am 3. August

Gestorben am 3. August

Beliebte männliche Vornamen in 1600
  1. Jan
  2. Cornelis
  3. Pieter
  4. Willem
  5. Jacob
  6. Joannes
  7. Gerrit
  8. Jean
  9. John
  10. Thomas
  11. Johan
  12. Hendrik
  13. Petrus
  14. Adriaen
  15. Claes
  16. Johannes
Beliebte frauliche Vornamen in 1600
  1. Maria
  2. Anna
  3. Elisabeth
  4. Catharina
  5. Marie
  6. Neeltje
  7. Elizabeth
  8. Joanna
  9. Anne
  10. Trijntje
  11. Mary
  12. Jeanne
  13. Barbara
  14. Margaretha
  15. Cornelia
  16. Grietje

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1600
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • 24. Januar » Der holländische Seefahrer Sebald de Weert erreicht die Falklandinseln und gibt ihnen den Namen Sebald Eilands, ein Name, der bis ins 19. Jahrhundert auf Seekarten Verwendung findet.
  • 8. Oktober » San Marino erhält eine Verfassung, deren Grundzüge noch heute gültig sind und die das Land zu einer der ersten Republiken der Welt macht.
  • 9. Oktober » Während des Neunjährigen Krieges geben die englischen Truppen den verlustreichen Versuch auf, den von irischen Rebellen unter Hugh O’Neill verteidigten Moyry Pass zu erobern.
  • 17. Oktober » Acht Tage nach der ergebnislosen Schlacht am Moyry Pass während des Neunjährigen Krieges nehmen die englischen Truppen den Pass ohne Gegenwehr ein, da die irischen Verteidiger inzwischen abgezogen sind.
  • 21. Oktober » In der Schlacht von Sekigahara gelingt es Tokugawa Ieyasu, die Vormachtstellung des Hauses Tokugawa in Japan zu festigen. Die Schlacht markiert den Übergang von der Sengoku-Zeit zur Edo-Zeit.
  • 17. Dezember » In der Kathedrale von Lyon heiraten der französische König Heinrich IV. und Maria de’ Medici. Heinrichs kinderlose Ehe mit Margarete von Valois war im Jahr 1599 von Papst Clemens VIII. annulliert worden.