Other sources from Cayman » Jan Teodor Kurowski (1856-1932)

Persönliche Daten Jan Teodor Kurowski 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Jan Teodor Kurowski


Notizen bei Jan Teodor Kurowski

Ślub - Urząd Stanu CywilnegoGruczno, wpis 7 / 1889 +, matka: Eva Weinart

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Teodor Kurowski?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Teodor Kurowski

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Teodor Kurowski

Jan Teodor Kurowski
1856-1932


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco..., 16. September 2020
      Jan Teodor Kurowski<br>Gender: Male<br>Birth: Nov 9 1856 - Gacki, Gmina Drzycim, Kuyavian-Pomeranian Voivodeship, Poland<br>Baptism: 1856 - Drzycim, Świecie County, Kuyavian-Pomeranian Voivodeship, Poland<br>Marriage: Spouse: Antonina Kurowska (born Schmidt) - Sep 3 1889<br>Death: Mar 16 1932<br>Father: Józef Franciszek Kurowski<br>Mother: Katarzyna Kurowska (born Ratkowska)<br>Wife: Antonina Kurowska (born Schmidt)<br>Children: Mieczysław Władysław Kurowski, Zygmunt Jozef Kurowski, Tadeusz Bernard Kurowski, Aleksandra Helena Kurowska, Stefania Leokadia Kurowska, Kazimiera Joanna Kurowska, Jozefina Pelagia Kurowska<br>Siblings: Paweł Jakub Kurowski, Paweł Józef Kurowski, Stanisław Józef Kurowski, Katarzyna Józefina Więckowska (born Kurowska), Antoni Kurowski, Faustyn Franciszek Kurowski, Franciszka Nowicka (born Kurowska), Leokadia Nierzwicka (born Kurowska), Teresa Lahutta (born Kurowska)
      The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.
    2. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Jan Theodor Kurowski<br>Gender: Male<br>Birth: 1856 - Drzycim, Świecie, Kuyavia-Pomerania, Poland<br>Parents: Jozef Kurowski, Catharina Kurowski (born Ratkowska)<br>Siblings: Franciszka Józefina Kurowska, Paul Jacob Kurowski, Stanislaw Jozef KurowskiPaul Jozef Kurowski, Catharina Więckowski (born Kurowska), Anton Kurowski, Marianna Suminski (born Kurowska), ;Faustyn Franz Kurowski, Francisca Kurowska, Leocadia Nierzwicki (born Kurowska), Antonina Kurowska, Theresia Lahuta (born Kurowska), Andrzej Kurowski
      The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
    3. Mcdonald Family Site, dr. Wilton Mcdonald II, Esq., via https://www.myheritage.com/person-150002...
      Added by confirming a Smart Match

      MyHeritage family tree

      Family site: Mcdonald Family Site

      Family tree: 758304851-2

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. November 1856 war um die 10,1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1856: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 29. Januar » Die britische Königin Victoria stiftet das Victoria-Kreuz als Ehrung für Soldaten, die sich im Krimkrieg durch Tapferkeit oder besondere Leistungen herausgehoben haben.
      • 1. Februar » Der Kammermusiker Tröstler gründet in Dresden ein privates Konservatorium, aus dem die Hochschule für Musik Carl Maria von Weber hervorgeht.
      • 5. März » Das Royal Theatre im Londoner Covent Garden fällt zum zweiten Mal einem Großbrand zum Opfer.
      • 17. Juli » In Breslau wird der Schlesische Bankverein gegründet.
      • 15. Oktober » Die Norddeutsche Bank wird in Hamburg gegründet, nachdem ihre Gesellschafter auf ursprüngliche Pläne, auch Banknoten auszugeben, verzichten. 1929 geht das Anleihen begebende Kreditinstitut in der Deutschen Bank auf.
      • 14. Dezember » Die Spielbank Monte Carlo nimmt in Monaco in einer Villa am Hafen ihren Spielbetrieb auf.
    • Die Temperatur am 16. März 1932 lag zwischen -2.3 °C und 9,6 °C und war durchschnittlich 2,8 °C. Es gab 10,3 Stunden Sonnenschein (87%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
      • 1. März » Japan richtet als Folge der Mandschurei-Krise den Marionettenstaat Mandschukuo ein, mit dem früheren chinesischen Kaiser Puyi als Staatsoberhaupt.
      • 9. März » Puyi, vor seiner Abdankung letzter Herrscher im Kaiserreich China, wird Präsident im unter japanischer Kontrolle stehenden Marionettenstaat Mandschukuo.
      • 31. Juli » Die NSDAP gewinnt bei der Reichstagswahl 37,3% aller Stimmen und wird damit mit Abstand zur größten Fraktion im Reichstag.
      • 11. September » Die französische Profifußballliga nimmt mit zehn Partien den Spielbetrieb auf.
      • 9. November » Bei den Unruhen von Genf 1932 erschießen Soldaten der Schweizer Armee dreizehn Demonstrierende bei einer antifaschistischen Kundgebung und verletzen sechzig schwer.
      • 18. Dezember » Latina, die spätere Hauptstadt der gleichnamigen italienischen Provinz, wird unter dem Namen Littoria von Benito Mussolini eingeweiht. Die Stadt wurde zwei Jahre zuvor nach der Trockenlegung der Pontinischen Sümpfe gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kurowski

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kurowski.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kurowski.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kurowski (unter)sucht.

    Die Other sources from Cayman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Dr Wilton McDonald, "Other sources from Cayman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/other-sources-from-cayman/I506003.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Jan Teodor Kurowski (1856-1932)".