Other sources from Cayman » Stanisława Bielińska (1899-1973)

Persönliche Daten Stanisława Bielińska 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Stanisława Bielińska

Sie ist verheiratet mit Mieczysław Gładykowski.

Sie haben geheiratet im Jahr 1924 in Pączewo k. Skórcza, sie war 24 Jahre alt.

Spouse: Mieczysław Gładykowski

Kind(er):

  1. Adam Gładykowski  1927-1947
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Stanisława Bielińska

Stanisława Bielińska urodziła siê 14 czerwca 1899 r. w Pączewie. Uczęszczała do Szkoły Ludowej w Pączewie, a następnie do Szkoły Gospodarstwa Domowego w Poznaniu. Po wyzwoleniu w 1920 r. prowadziła dom dla uczącego się i pracującego rodzeństwa i kuzynostwa ( dzieci Wojciecha Bielińskiego- brata jej ojca) w Starogardzie, aż do czasu wyjścia za mąż za Mieczysława Gładykowskiego. Po ślubie nowożeńcy zamieszkali w Skórczu, Tam Mieczysław Gładykowski w zawodzie kupca dostarczał zboże do młynów Wiecherta w Starogardzie i do firm handlowych w Gdańsku. Następnie przeniósł się do Gdyni i prowadził pośrednictwo handlu zbożem. Przed drugą wojną światową Mieczysław i Stanisława Gładykowscy kupili w Skrzeszewie koło Sierakowic na Kaszubach duży majątek ziemski na lekkich glebach, na których prowadzili znaczną hodowlę owiec. W czasie drugiej wojny światowej przez pewien okres czasu schronienie u rodziny Gładykowskich w Skrzeszewie znaleźli wywłaszczeni z gospodarstwa rolnego w Pączewie rodzice Stanisławy Gładykowskiej – Józef i Anna Bielińscy, siostra Stanisławy – Anna Piontek z rodziną i siostrzeniec Stanisławy – Olech Błędzki, który po ukończeniu czternastego roku życia w obawie przed wywiezieniem na roboty przymusowe do Niemiec ukrywał się tam przez kilka miesięcy przed władzami okupacyjnymi. Po drugiej wojnie światowej majątek ziemski Gładykowskich, z uwagi na duży obszar gruntu został przejęty przez Państwo w ramach reformy rolnej.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Stanisława Bielińska?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Stanisława Bielińska

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Stanisława Bielińska


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Mcdonald Family Site, dr. Wilton Mcdonald II, Esq., via https://www.myheritage.com/person-652711...
      Added by confirming a Smart Match

      MyHeritage family tree

      Family site: Mcdonald Family Site

      Family tree: 758304851-2
    2. Rusiecki, Jacek Rusiecki, Stanisława Gładykowska, 6. September 2020
      Added via a Smart Match

      MyHeritage family tree

      Family site: Rusiecki

      Family tree: 81152613-1
    3. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Stanisława Gładykowska (born Bielińska)<br>Gender: Female<br>Birth: June 14 1899 - Pączewo k. Skórcza, Pączewo k. Skórcza, Pomorskie, Poland<br>Marriage: Spouse: Mieczysław Gładykowski - 1924 - Pączewo k. Skórcza<br>Death: Nov 7 1973 - Gdańsk, Gdańsk, Pomorskie, Poland<br>Burial: Nov 7 1973 - Gdańsk Srebrzysko, Gdańsk (cm. Srebrzysko), Pomorskie, Poland<br>Father: Józef Bieliński<br>Mother: Anna Bielińska (born Brejska)<br>Husband: Mieczysław Gładykowski<br>Children: Rzeczycka (born Gładykowska), Adam Gładykowski, <br>Siblings: Bolesław Antoni Bieliński, Alojzy Bieliński, Bolesława Teresa Kurowska (born Bielińska), Józef Bieliński, Anna Bielińska, Jan Bieliński, Kazimiera Błędzka (born Bielińska), Józef Bieliński, Antoni Bieliński, Wacław Bieliński, Anna Maria Piontek (born Bielińska), Janina Bielińska, <a>Marian Bieliński, Jozef Bieliński, Józefa Antonina Bielińska, Marianna Józefa Bielińska, Stefania Bielińska<;/a>, Bernardyna Jadwiga Bielińska
      The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. Juni 1899 war um die 12,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 16. Februar » In Island wird mit dem KR Reykjavík der erste Fußballverein im Land gegründet.
      • 30. März » In Boston entsteht durch Zusammenschluss der Unternehmen Boston Fruit und Tropical Trading and Transport Company die United Fruit Company, die sich zu einem der größten Bananenproduzenten der Welt entwickelt. Seit 1990 lautet die Firma Chiquita Brands International.
      • 1. Mai » Am Apollo-Theater in Berlin findet vom Komponisten dirigiert die Uraufführung der burlesk-phantastischen Ausstattungsoperette Frau Luna von Paul Lincke nach einem Libretto von Heinrich Bolten-Baeckers statt.
      • 3. Mai » Ferencváros Budapest entsteht als Turnverein, schon im Folgejahr kommt die Fußballabteilung hinzu.
      • 26. Juli » Beim Sommertheater Venedig in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Die Landstreicher von Carl Michael Ziehrer. Das Libretto stammt von Leopold Krenn und Karl Lindau.
      • 2. Dezember » Die USA treten dem Samoa-Vertrag bei. Die Inseln werden am 171. Längengrad westlicher Länge zwischen dem Deutschen Reich und den USA aufgeteilt.
    • Die Temperatur am 7. November 1973 lag zwischen 5,3 °C und 8,5 °C und war durchschnittlich 7,0 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (2%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1973: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,4 Millionen Einwohner.
      • 29. März » Die letzten US-amerikanischen Truppen ziehen während des Vietnamkriegs auf Basis des Pariser Vertrages aus Südvietnam ab.
      • 1. Juni » Die Militärregierung proklamiert in Griechenland die Republik. Georgios Papadopoulos wird erster Staatspräsident.
      • 28. September » Im niederösterreichischen Marchegg werden bei der Geiselnahme in Marchegg durch ein Palästinenser-Kommando sowjetische Juden bei der Einreise als Geiseln genommen.
      • 16. Oktober » Die Verleihung des Friedensnobelpreises an Henry Kissinger und Lê Đức Thọ wird bekanntgegeben.
      • 28. Oktober » Acht arabische Ölländer verkünden aus Protest gegen das Verhalten mehrerer erdölimportierender Länder im Jom-Kippur-Krieg einen Ölboykott gegen diese Länder und führen damit die erste Ölkrise herbei.
      • 26. Dezember » Der Film Der Exorzist kommt in den Vereinigten Staaten in die Kinos.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bielińska

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bielińska.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bielińska.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bielińska (unter)sucht.

    Die Other sources from Cayman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Dr Wilton McDonald, "Other sources from Cayman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/other-sources-from-cayman/I504831.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Stanisława Bielińska (1899-1973)".