Other sources from Cayman » Jan / Johann Kajetan Lewicki (1815-1873)

Persönliche Daten Jan / Johann Kajetan Lewicki 

Quellen 1, 2, 3
  • Er wurde geboren am 6. August 1815 in Wysoka(Wiesenwald), Bobowo.
    Akt 1885/1815, Joannes Cajetanus Lewicki, Bobowo, rodzice: Andrzej
  • Er wurde getauft im Jahr 1815 in Bobowo.
    Bobowo 1815, ks. W87, nr. 203, Joannes Cajetanus, rodzice: AndrzejLewicki
  • Berufe:
    • rolnik.
    • Bauer.
    • Arbeiter.
    • rolnik / Bauer.
  • Glaube: Katholisch.
  • Er ist verstorben am 1. August 1873 in Pączewo k. Skórcza, Pomorskie, Polska, er war 57 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt August 1873 in Ponschau / Pączewo.
    Akt 23/1873; Johann Lewicki, Alter 58 Jahre

Familie von Jan / Johann Kajetan Lewicki

Er ist verheiratet mit Marianna Antonina Małkowska Malkowski.

Sie haben geheiratet am 9. November 1835 in Ponschau (Pączewo), Pomeranian Voivodeship, Polen, er war 20 Jahre alt.

Współmałżonek: Marianna Lewicka (z d. Małkowska)

Kind(er):

  1. dziecko Lewicki  1837-1837
  2. Anna Lewicka  1847-1919
  3. Barbara Lewicka  1849-1852
  4. Ignacy Lewicki  1853-1925

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan / Johann Kajetan Lewicki?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan / Johann Kajetan Lewicki


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Schroeter-Ornass Web Site, Hans-Dieter Schroeter, Jan Kajetan Lewicki, 6. September 2020
    Added via a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Schroeter-Ornass Web Site

    Family tree: 216267251-1
  2. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Jan Kajetan LEWICKI<br>Gender: Male<br>Birth: Aug 6 1815 - Wysoka (Wiesenwald / 1939-45 Wiesenwalde), Powiat starogardzki, Pomeranian Voivodeship, Polen<br>Marriage: Spouse: Maryanna Małkowska - Nov 9 1835 - Ponschau (Pączewo), Pomeranian Voivodeship, Polen<br>Death: Aug 1 1873 - Ponschau (Pączewo), Pomeranian Voivodeship, Polen<br&gt;Occupation: Bauer<br>Wife: Maryanna LEWICKI (born Małkowska)<br>Children: LEWICKI, Marianna Breiski (born Lewicka)<;/a>, Joseph Andreas Lewicki, Katazyna LEWICKI, Jan LEWICKI, Anna LEWICKI, Barbara LEWICKI, Ignacy LEWICKI, Izydor LEWICKI<br>  Additional information:

    LifeSketch: Pomeranian Baptism Indexes :: BrowseRegistry officeYearBookPicture no.NumberChild ForenameFathers ForenameFathers SurnameMothers ForenameMothers SurnameowskaannLewickiMariannaMałkowskaBarbaraJohannLewickiMariannaMałkowska
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  3. Mcdonald Family Site, dr. Wilton Mcdonald II, Esq., via https://www.myheritage.com/person-150118...
    Added by confirming a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Mcdonald Family Site

    Family tree: 758304851-2

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. August 1815 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: veel regen half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1815: Quelle: Wikipedia
    • 3. Februar » In der Schweiz beginnt die kommerzielle Käseverwertung durch die neu gegründete genossenschaftliche Dorfkäserei in Kiesen.
    • 31. August » Restauration in der Schweiz: Die „Lange Tagsatzung“, die mit der Verabschiedung des Bundesvertrages die Eidgenossenschaft als Staatenbund wiederhergestellt hat, endet.
    • 26. September » Auf Anregung des Zaren Alexander I. schließen die Monarchen Russlands, Österreichs und Preußens die Heilige Allianz.
    • 15. Oktober » Napoléon Bonaparte betritt die Insel St. Helena, auf der er seine letzten Jahre im Exil verbringen wird.
    • 3. November » Fast drei Jahrhunderte nach ihrem Entstehen endet mit dem Duldungsedikt die Verfolgung der Schweizer Täufer wegen ihres Glaubens.
    • 6. November » In Österreichs Hauptstadt wird das k. k. polytechnische Institut, die heutige Technische Universität Wien, eröffnet.
  • Die Temperatur am 9. November 1835 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1835: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Die Bundesversammlung in Frankfurt am Main verbietet Handwerksgesellen, sich zu organisieren.
    • 26. Januar » In Lissabon heiraten Königin Maria II. von Portugal und Auguste de Beauharnais. Die Ehe wird nur kurz währen, denn am 28. März wird der Gemahl Opfer einer Anginaerkrankung.
    • 28. Februar » Eine erste Version von Elias Lönnrots finnischem Nationalepos Kalevala erscheint. In Finnland wird dieses Datum heute als „Kalevala-Tag“ begangen.
    • 28. Juli » Am Jahrestag der Julirevolution verübt Joseph Fieschi mit Mitverschworenen ein Attentat auf Frankreichs König Louis-Philippe mittels einer Höllenmaschine. Der Regent wird dabei leicht verletzt, doch 12 Personen aus seinem Gefolge sterben. Weitere Tote und Verletzte gibt es in den Zuschauerreihen auf dem Pariser Boulevard du Temple.
    • 19. September » In der südbrasilianischen Provinz Rio Grande do Sul beginnt die Farrapen-Revolution.
    • 2. Oktober » Mit der Schlacht von Gonzales beginnt der Texanische Unabhängigkeitskrieg.
  • Die Temperatur am 1. August 1873 war um die 22,3 °C. Der Winddruck war 9 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 57%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » In Sofia wird der Freiheitskämpfer Wassil Lewski, Ideologe und Führer der bulgarischen Unabhängigkeitsbewegung, von den osmanischen Behörden gehängt.
    • 23. Mai » In den kanadischen Nordwest-Territorien, zu denen auch die heutigen Provinzen Alberta, Saskatchewan und Teile von Manitoba sowie die Territorien Yukon und Nunavut gehören, wird die North West Mounted Police (NWMP) gegründet, Vorläufer der Royal Canadian Mounted Police (RCMP).
    • 20. Juli » Adele Spitzeder wird zu drei Jahren Zuchthaus wegen betrügerischen Bankrotts mit ihrer Dachauer Volksbank verurteilt. Durch hohe Zinsversprechen hat sie in einem Schneeballsystem mehr als 30.000 Einleger geschädigt.
    • 16. September » Nach dem vollständigen Entrichten aller Raten der im Frieden von Frankfurt vereinbarten Kriegskontribution verlässt der letzte deutsche Soldat das Territorium Frankreichs.
    • 19. September » Der Gründerkrach erreicht New York City. Das in Eisenbahnen und Immobilien engagierte Bankhaus Jay Cooke & Company geht Bankrott. Es kommt zu einem Bankansturm der Anleger, die Börse New York Stock Exchange wird für zehn Tage geschlossen.
    • 22. November » Der französische Transatlantikdampfer Ville du Havre der Reederei Compagnie Générale Transatlantique kollidiert auf dem Nordatlantik mit dem Klipper Loch Earn, bricht auseinander und sinkt innerhalb von zwölf Minuten. Dabei verlieren 226 Menschen ihr Leben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lewicki

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lewicki.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lewicki.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lewicki (unter)sucht.

Die Other sources from Cayman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald, "Other sources from Cayman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/other-sources-from-cayman/I504801.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Jan / Johann Kajetan Lewicki (1815-1873)".