Ostler Family Tree » Septimus Teabay (1684-????)

Persönliche Daten Septimus Teabay 


Familie von Septimus Teabay

Er ist verheiratet mit Susannah Barker.

Sie haben geheiratet am 25. September 1716 in Killington, Kirkby-Lonsdale, Westmorland, England.Quelle 3

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Septimus Teabay?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Sedbergh (Yorkshire) Parish Register (printed), Church of England/Arthur T. Winn, 942.74/S8 V26w pt 1/ pg 87
    Septimus son of John Teeba of Heblethwaite hall bapt
    / Family History Library
  2. [IIGI] Internet International Genealogical Index, Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Batch #P009241 FHL#1426037/45 / www.familysearch.org
  3. Killington (Westmorland) Chapelry Transcripts, 1689-1800, Church of England, Kirkby Lonsdale parish, Call # Q 942.88 K29k /pg 18
    Septimus Teabay and Susan Barker married
    / Family History Library

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. August 1965 lag zwischen 12,0 °C und 19,8 °C und war durchschnittlich 15,6 °C. Es gab 5,6 Stunden Sonnenschein (37%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1965: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,2 Millionen Einwohner.
    • 18. März » Das sowjetische Raumschiff Woschod2 startet vom Weltraumbahnhof Baikonur unter dem Kommando von Pawel Iwanowitsch Beljajew ins All. Am gleichen Tag unternimmt der zweite Kosmonaut Alexei Archipowitsch Leonow als erster Mensch einen Außenbordeinsatz.
    • 23. April » In Paris wird der Peugeot204 vorgestellt, das erste Auto des Herstellers Peugeot mit Frontantrieb.
    • 6. August » In den Vereinigten Staaten werden diskriminierende Praktiken bei der Registrierung von Wählern landesweit gesetzlich untersagt.
    • 9. September » Die Bundeswehr stellt den ersten Leopard-Panzer in Dienst.
    • 4. Dezember » In Manila wird das Übereinkommen zur Errichtung der Asiatischen Entwicklungsbank unterzeichnet.
    • 9. Dezember » In der Sowjetunion folgt Nikolai Wiktorowitsch Podgorny als Staatsoberhaupt auf Anastas Mikojan. Das Amt übt in Personalunion der Vorsitzende des Präsidiums des Obersten Sowjets aus.

Über den Familiennamen Teabay

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Teabay.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Teabay.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Teabay (unter)sucht.

Die Ostler Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Grant P Ostler, "Ostler Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/ostler-family-tree/I4963.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Septimus Teabay (1684-????)".