Opager Family Tree » Thomas Welles (1512-1558)

Persönliche Daten Thomas Welles 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5
  • Er wurde geboren April 1512 in Stourton, Whichford, Warwickshire, England.Quelle 3

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (128), als Kind (Robert Welles) geboren wurde (??-??-1640).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (143), als Kind (Sarah Wells) geboren wurde (5. Mai 1655).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (82), als Kind (Hugh Welles) geboren wurde (10. Juli 1594).

  • Er ist verstorben am 30. August 1558 in Whichford, Warwickshire, England, er war 46 Jahre alt.Quelle 3

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (??-??-1572) des Kindes (Jane WELLS) bereits verstorben (30. August 1558).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (??-??-1568) des Kindes (Robert Welles) bereits verstorben (30. August 1558).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (??-??-1562) des Kindes (Thomas Welles) bereits verstorben (30. August 1558).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (??-??-1640) des Kindes (Robert Welles) bereits verstorben (30. August 1558).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (5. Mai 1655) des Kindes (Sarah Wells) bereits verstorben (30. August 1558).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (10. Juli 1594) des Kindes (Hugh Welles) bereits verstorben (30. August 1558).

  • Er wurde beerdigt in Whichford, Worcestershire, England.Quelle 5
  • Ein Kind von Robert WELLS und Lady Elizabeth Alice Bryan

Familie von Thomas Welles

(1) Er ist verheiratet mit Thomas Welles.

Sie haben geheiratet im Jahr 1552 in En, er war 39 Jahre alt.Quelle 4


(2) Er ist verheiratet mit Alice Hunt.

Sie haben geheiratet am 28. Oktober 1535 in Warwickshire, England, er war 23 Jahre alt.


(3) Er ist verheiratet mit Elizabeth Bryan.

Sie haben geheiratet am 28. Oktober 1553, er war 41 Jahre alt.Quelle 3


(4) Er ist verheiratet mit Elisabeth Haymon.

Sie haben geheiratet am 16. Januar 1546 in St Stephen, Coleman Street, London, England, er war 33 Jahre alt.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 28. Oktober 1535 in Whichford,Warwickshire,England, er war 23 Jahre alt.Quelle 3

Sie haben geheiratet im Jahr 1512 in Whichford, Warwickshire, England.

Sie haben geheiratet am 28. Oktober 1553 in Warwick, Warwickshire, England, er war 41 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Ann WELLES  1537-????
  2. John Wells  1537-1618
  3. John Wells  1539-1572
  4. Robert Thomas WELLS  1540-1617 
  5. Thomas Welles  1562-1659
  6. Robert Welles  1568-± 1619
  7. Jane WELLS  1572-1669
  8. Hugh Welles  1594-1660
  9. Robert Welles  1640-1619
  10. Sarah Wells  1655-1676

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Thomas Welles?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Thomas Welles

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Thomas Welles


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=100983750&pid=1546
      / Ancestry.com
    2. London, England, Church of England Baptisms, Marriages and Burials, 1538-1812, Ancestry.com, London Metropolitan Archives, St Stephen Coleman Street, Composite register, 1538 - 1598, P69/STE1/A/001/MS04448 / Ancestry.com
    3. Millennium File, Heritage Consulting / Ancestry.com
    4. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: 452.000; Source type: Electronic Database; Number of Pages: 1; Submitter Code: JBH / Ancestry.com
    5. Worcestershire, England, Extracted Church of England Parish Records, Ancestry.com / Ancestry.com

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
    • Im Jahr 1546: Quelle: Wikipedia
      • 27. Januar » In Regensburg beginnt das Regensburger Religionsgespräch, das von Kaiser Karl V. zur Ablenkung von seinen Kriegsvorbereitungen gegen den Schmalkaldischen Bund einberufen worden ist. Das Gespräch endet am 10. März erwartungsgemäß ohne Ergebnis.
      • 10. März » Das Regensburger Religionsgespräch, das am 27. Januar begonnen hat, endet erwartungsgemäß ohne Ergebnis. Es ist von Kaiser KarlV. nur einberufen worden, um seine Kriegsvorbereitungen gegen den Schmalkaldischen Bund zu verschleiern, und durch den Tod Martin Luthers am 18. Februar hat die Reformation ihren geistigen Führer verloren.
      • 20. Juli » Wenige Tage nach Beginn des Schmalkaldischen Krieges verhängt Kaiser Karl V. die Reichsacht über Kurfürst Johann Friedrich I. von Sachsen und Landgraf Philipp I. von Hessen, die beiden Anführer der protestantischen Seite.
      • 1. November » Sebastian von Weitmühl besiegt in der Schlacht bei Oelsnitz den protestantischen Schmalkaldischen Bund.
    • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
    • Im Jahr 1558: Quelle: Wikipedia
      • 22. Januar » Mit dem Einmarsch russischer Truppen in Livland beginnt der Livländische Krieg.
      • 2. Februar » Die von Johann Friedrich I. von Sachsen gegründete Hohe Schule zu Jena wird von Kaiser Ferdinand I. 1557 zur Universität Jena erhoben und nimmt mit ihrer Eröffnung die Lehrtätigkeit auf.
      • 18. März » Auf dem Frankfurter Kurfürstentag erneuern die Teilnehmer den Kurverein und geben ihm eine Satzung, die bis zum Reichsende im Jahr 1806 in Kraft bleibt.
      • 4. April » Zar IwanIV. überträgt dem Pelzhändler Anikita Stroganow das Land an der Kama in Sibirien und ihren Nebenflüssen zur Nutzung.
      • 13. Juli » Die Truppen Philipps II. von Spanien besiegen jene von Heinrich II. von Frankreich in der Schlacht bei Gravelines und ebnen dadurch den Weg für Spanien, die Protestanten in den Niederlanden zu bekämpfen.
      • 17. November » Mit dem Tod Maria Tudors endet der Versuch einer katholischen Restauration in England. Das Elisabethanische Zeitalter beginnt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Welles

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Welles.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Welles.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Welles (unter)sucht.

    Die Opager Family Tree-Veröffentlichung wurde von Judi Opager erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Judi Opager, "Opager Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/opager-family-tree/P1546.php : abgerufen 7. August 2025), "Thomas Welles (1512-1558)".