Familienstammbaum Oomen » Thomas Aardewijn (1785-1863)

Persönliche Daten Thomas Aardewijn 

  • Er wurde getauft am 27. April 1785 in Amsterdam.
    .
    [Nieuwe Kerk, DTB 59, p.15, nr. 10]
    "Bededag" - Woensdag 27 April 1785 (gedoopt door) Ds. Kuijper, THOMAS, zoon van Johannis Aardewijn en Elisabeth Quene. getuigen: Thomas Quene en Elisabeth Klijsen
    .
  • Beruf: Zilversmid.
  • Wohnhaft:
    • Baangracht, Amsterdam.Quelle 1
      1825
    • Goudsbloemgragt in de Verve gang, Amsterdam.
      1805
    • Haarlemmer Houttuinen, Amsterdam.Quelle 2
      1864
  • Er ist verstorben im Jahr 1863.
  • Ein Kind von Johannis Aardewijn und Elisabeth Quene (Guenee)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. Dezember 2014.

Familie von Thomas Aardewijn

Er ist verheiratet mit Helena ter Woert.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am in Amsterdam erhalten.

Sie haben geheiratet am 16. August 1805 in Amsterdam.

.
[Ondertrouwregister 653, p. 336]
"Compareerden Thomas Aardewijn van Amsterdam. Oud 23 Jaar, opde Goudsbloemgragt in de Vervegang. Gead: met Zijn Vader Johannes Aardewijn, woont als boven & Helena ter Woert van Amsterdam. Geref. Oud 20 Jaar, op Palmgr: inde Moddermansgang. Geadst: met haar Moeder Maria Margaretha Silet, woontals boven. (Beiden ondertekenen met een KRUIS)
.

Kind(er):

  1. Elisabeth Aardewijn  1811-????
  2. Johanna Aardewijn  1814-1848
  3. Geertruij Aardewijn  1817-1832
  4. Leendert Aardewijn  1819-1822
  5. Thomas Aardewijn  1819-1822
  6. Thomas Aardewijn  1822-????
  7. Helena Aardewijn  1825-???? 


Notizen bei Thomas Aardewijn

.
1807-Tooma Aardewijn - 1809-Thoomas Hardewijn - 1822- Thomas Aardewijn
.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Thomas Aardewijn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Thomas Aardewijn

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Thomas Aardewijn


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorte inschrijving dochter Helena
    2. Bev.Reg. UU-115, folio 93

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. April 1785 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1785: Quelle: Wikipedia
      • 7. Januar » Jean-Pierre Blanchard und John Jeffries überqueren erstmals den Ärmelkanal in einem mit Wasserstoff gefüllten Gasballon von Dover nach Calais. Sie brauchen für die Fahrt 2Stunden 25Minuten und müssen bis auf ihre Unterhosen allen Ballast abwerfen.
      • 6. Juli » Der US-Dollar wird einstimmig als Geld für die Vereinigten Staaten gewählt. Dies ist das erste Mal, dass ein Staat ein Dezimal-Währungssystem annimmt.
      • 15. August » Mit der Verhaftung von Kardinal Rohan auf Veranlassung König Ludwigs XVI. wird die Halsbandaffäre öffentlich.
      • 23. August » Die erste Dampfmaschine nach Bauart von James Watt wird in Deutschland auf dem König-Friedrich-Schacht bei Hettstedt offiziell in Betrieb genommen.
      • 7. Dezember » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt im Sternbild Kleiner Löwe die beiden Balkenspiralgalaxien NGC 3003 und NGC 3395.
      • 11. Dezember » Kaiser Joseph II. erlässt das Freimaurerpatent. Es entsteht dadurch eine Großloge in Österreich, der jene anderer Kronländer unterstehen. Die Logenanzahl wird begrenzt, die Freimaurerei streng staatlich überwacht.
    • Die Temperatur am 16. August 1805 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1805: Quelle: Wikipedia
      • 19. April » Die von Joseph-Marie Jacquard verbesserte Webmaschine, der so genannte Jacquardwebstuhl, lässt das automatisierte Weben groß gemusterter Stoffe zu.
      • 9. August » Österreich, Großbritannien, Russland, Schweden und das stark dezimierte Königreich Sardinien-Piemont bilden die dritte Koalition gegen Frankreich.
      • 25. August » Im geheimen Bogenhausener Vertrag kehrt das Kurfürstentum Bayern seinen Bündnispartnern Österreich und Russland im Dritten Koalitionskrieg den Rücken und wechselt an die Seite Frankreichs. Der Vertrag ebnet den Weg zum Königreich Bayern.
      • 23. September » Nach dem Einmarsch Österreichs in Bayern erklärt Frankreich Österreich den Krieg.
      • 14. Oktober » Mit der Schlacht von Elchingen, die bis zum 19. Oktober dauert, beginnt der Dritte Koalitionskrieg.
      • 15. Dezember » Im Vertrag von Schönbrunn zwischen Preußen und Frankreichs Herrscher Napoleon Bonaparte werden Gebietsveränderungen geregelt. Preußen überlässt Frankreich das Fürstentum Ansbach, Kleve und das Fürstentum Neuenburg und erhält dafür das Kurfürstentum Hannover, das allerdings zum englischen Königshaus gehört.

    Über den Familiennamen Aardewijn

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Aardewijn.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Aardewijn.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Aardewijn (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Wim Willard een Larinees, "Familienstammbaum Oomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/oomen-stamboom/I372.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Thomas Aardewijn (1785-1863)".