Ons veuroolders in beeld » Rorich von Landsberg (1411-????)

Persönliche Daten Rorich von Landsberg 

  • Sie ist geboren im Jahr 1411.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. Oktober 2022.

Familie von Rorich von Landsberg

Sie ist verheiratet mit Diderich II von der Knippenborch.

Sie haben geheiratet am 8. Juli 1431, sie war 20 Jahre alt.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Rorich von Landsberg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Rorich von Landsberg

Rorich von Landsberg
1411-????

1431

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Rorich von Landsberg



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Gravin Jacoba (Beiers Huis) war von 1417 bis 1433 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1431: Quelle: Wikipedia
    • 9. Januar » Der Bischof Pierre Cauchon eröffnet in Rouen den Inquisitionsprozess gegen Jeanne d’Arc.
    • 21. Februar » Jeanne d’Arc wird der Ketzerei angeklagt und in Rouen vor ein Gericht gestellt.
    • 11. März » Der neugewählte Papst EugenIV. wird in der vatikanischen Peterskirche in Rom inthronisiert.
    • 23. Juli » Das Konzil von Basel wird eröffnet.
    • 29. Juli » Obwohl der einberufende Papst Martin V. bereits verstorben ist und sein Nachfolger Eugen IV. dem Konzil skeptisch gegenübersteht, wird das Konzil von Basel eröffnet.
    • 12. November » Papst Eugen IV. erklärt mit der Bulle Quoniam alto das am 29. Juli eröffnete Konzil von Basel für aufgelöst und ruft ein alternatives Konzil nach Bologna ein. Die in Basel anwesenden Kirchenvertreter lassen sich davon jedoch nicht beeindrucken und halten am 14. Dezember die erste Sitzung ab.

Über den Familiennamen Von Landsberg


Die Ons veuroolders in beeld-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jan van de Venn, "Ons veuroolders in beeld", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/ons-veuroolders-in-beeld/I8992.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Rorich von Landsberg (1411-????)".