Olson's Tree » Wealthea Alden (1759-1780)

Persönliche Daten Wealthea Alden 

Quelle 1
  • Alternative Name: Wealthea Wadsworth
  • Sie ist geboren am 21. September 1759 in Duxbury, Massachusetts.
  • Alternative: Sie ist geboren am 21. September 1759 in Duxbury, Plymouth, Massachusetts, USA.
  • Sie ist verstorben am 2. März 1780 in Duxbury, Massachusetts, sie war 20 Jahre alt.

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (13. August 1792) des Kindes (Welthea James) verstorben (2. März 1780).

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (12. März 1801) des Kindes (Mary Ann Alden) verstorben (2. März 1780).

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (22. November 1784) des Kindes (John Alden) verstorben (2. März 1780).

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (8. Oktober 1786) des Kindes (Briggs Alden) verstorben (2. März 1780).

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (9. Juni 1797) des Kindes (Judah Alden) verstorben (2. März 1780).

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (4. Januar 1795) des Kindes (Hannah Alden) verstorben (2. März 1780).

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (11. August 1790) des Kindes (Judah Alden) verstorben (2. März 1780).

  • Alternative: Sie ist verstorben am 3. März 1841 in Duxbury, Plymouth, Massachusetts, USA, sie war 81 Jahre alt.
  • Ein Kind von Peleg Wadsworth und Susanna Sampson

Familie von Wealthea Alden

Sie ist verheiratet mit Judah Alden.

Sie haben geheiratet im Jahr 1780, sie war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. John Alden  1784-1871
  2. Briggs Alden  1786-1840
  3. Judah Alden  1790-1792
  4. Welthea James  1792-1871
  5. Hannah Alden  1795-1804
  6. Judah Alden  1797-1804
  7. Mary Ann Alden  1801-1881

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wealthea Alden?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wealthea Alden

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wealthea Alden

Wealthea Alden
1759-1780

1780

Judah Alden
1750-1845

John Alden
1784-1871
Briggs Alden
1786-1840
Judah Alden
1790-1792
Welthea James
1792-1871
Hannah Alden
1795-1804
Judah Alden
1797-1804

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=151585204&pid=677
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 21. September 1759 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1759: Quelle: Wikipedia
      • 26. Juni » Im Siebenjährigen Krieg landen britische Truppen auf der Île d’Orléans. Unter dem Kommando von James Wolfe beginnt danach die Belagerung von Québec, die bis zur Schlacht auf der Abraham-Ebene im September anhalten wird.
      • 24. Juli » Im Franzosen- und Indianerkrieg können die Briten ein zum Entsatz des Forts Niagara angerücktes französisches Heer in der Schlacht bei La Belle Famille besiegen. Die französische Besatzung des strategisch bedeutsamen Forts kapituliert am folgenden Tag.
      • 25. Juli » Im Franzosen- und Indianerkrieg kapituliert das strategisch wichtige französische Fort Niagara vor den britischen Belagerern, nachdem am Tag zuvor das Entsatzheer in der Schlacht bei La Belle Famille von den Briten besiegt worden ist.
      • 12. August » In der Schlacht bei Kunersdorf des Siebenjährigen Krieges unterliegen die Preußen unter Friedrich II., dem Großen, den vereinten russisch-österreichischen Truppen. Russen und Österreichern steht der Weg nach Berlin offen. Ihre Uneinigkeit zum weiteren Vorrücken lässt Friedrich den Großen vier Tage später vom Mirakel des Hauses Brandenburg reden.
      • 3. September » In Portugal und seinen Besitzungen wird der Jesuitenorden verboten, weil er im Vorjahr in ein Attentat auf König Joseph I. verwickelt gewesen sein soll. Alle Jesuiten müssen im Oktober das Land verlassen.
      • 24. November » In Wien findet die Uraufführung der Oper Der neue krumme Teufel von Joseph Haydn statt.
    • Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1841: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 13. Januar » Die Aufhebung aller Klöster im Schweizer Kanton Aargau führt zum Aargauer Klosterstreit.
      • 11. März » Der Raddampfer President, das größte Dampfschiff seiner Zeit, legt von New York mit 109 Menschen an Bord in Richtung Liverpool ab. Es wird am 13. März zum letzten Mal gesichtet, danach verschwindet es spurlos auf dem Nordatlantik.
      • 28. Juni » Das romantische Ballett Giselle wird in einer Choreografie von Jean Coralli und Jules Perrot an der Pariser Oper uraufgeführt. Die Titelrolle wird von Carlotta Grisi getanzt.
      • 3. September » Erstbesteigung des Großvenedigers, des vierthöchsten Berges Österreichs, durch eine von Josef Schwab geführte Gruppe.
      • 24. September » Der Sultan von Brunei, Omar Ali Saifuddin II., ernennt den Briten James Brooke zum Raja und überträgt ihm die Verwaltung von Sarawak auf der Insel Borneo. Brooke hat zuvor einen Aufstand der indigenen Bidayuh durch Demonstration der Feuerkraft seines Schiffes unblutig beendet.
      • 20. Dezember » In London wird der Quintupelvertrag unterzeichnet, welcher auf die Unterdrückung von Sklavenhandel abzielt. Während Großbritannien, Österreich, Preußen und Russland den Vertrag anschließend ratifizieren, geschieht dies in Frankreich nicht.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Alden

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Alden.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Alden.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Alden (unter)sucht.

    Die Olson's Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Charles Olson, "Olson's Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/olsons-tree/P3000.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Wealthea Alden (1759-1780)".