Olson's Tree » Sir Walter Devereux (1539-1576)

Persönliche Daten Sir Walter Devereux 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 16. September 1539 in Devereaux Castle, Carnarthenshire, Wales.
  • Er ist verstorben am 22. September 1576 in Dublin, Ireland, Buried Carmathen, Wales, er war 37 Jahre alt.
  • Ein Kind von Sir Richard Devereux und Dorothy Hastings

Familie von Sir Walter Devereux

Er ist verheiratet mit Lettice Knollys.

Sie haben geheiratet Bet. 1562–1564 in Nethwood, Herefordshire, England, er war 22 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 4. Juni 1549 in Sheen, Surrey, England, er war 9 Jahre alt.

Sie haben geheiratet rund 1561 in England.

Sie haben geheiratet im Jahr 1564 in Nethwood,Herefordshire,England, er war 24 Jahre alt.

Sie haben geheiratet rund 1568.

Sie haben geheiratet am 21. September 1577 in Wanstead, Warwickshire, England, er war 38 Jahre alt.

Sie haben geheiratet im Jahr 1589 in USA, er war 49 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Penelope DEVEREUX  1563-1607
  2. Dorothy DEVEREUX  ± 1564-1619
  3. Robert Devereux  1565-1601 
  4. Walter DEVEREUX  1569-1591

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sir Walter Devereux?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sir Walter Devereux

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sir Walter Devereux

Anne Stafford
1483-1544

Sir Walter Devereux
1539-1576


Dorothy DEVEREUX
± 1564-1619

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=164006003&pid=10626
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
    • Im Jahr 1539: Quelle: Wikipedia
      • 28. Mai » Hernando de Soto landet in Florida, um es für Spanien in Besitz zu nehmen, zu besiedeln und nach Schätzen zu suchen.
      • 15. August » König Franz I. legt im Edikt von Villers-Cotterêts fest, dass nur noch die französische Sprache in Urkunden und in der Verwaltung anzuwenden ist, Latein wird in Frankreich in Rechtssachen abgeschafft.
    • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
    • Im Jahr 1576: Quelle: Wikipedia
      • 1. Mai » Fürst Stephan Báthory von Siebenbürgen heiratet die polnische Prinzessin Anna Jagiellonica. Gemeinsam werden sie als Könige von Polen und Großfürsten von Litauen zu gewählten Staatsoberhäuptern der Adelsrepublik Polen-Litauen gekrönt.
      • 6. Mai » Mit dem von François-Hercule de Valois, duc d’Alençon, ausverhandelten Edikt von Beaulieu wird der Fünfte Hugenottenkrieg beendet. Die Hugenotten unter Heinrich von Navarra erhalten günstige Bedingungen, weil Frankreichs König HeinrichIII. vorerst Frieden im Lande favorisiert.
      • 7. Juni » Der englische Entdecker Martin Frobisher bricht mit drei Schiffen von London aus zu seiner ersten Entdeckungsreise auf der Suche nach der Nordwestpassage auf, bei der er unter anderem die Frobisher-Bucht entdecken wird.
      • 12. Oktober » Rudolf II. wird deutscher Kaiser.
      • 4. November » Längere Zeit nicht entlohnte Söldner in Diensten des spanischen Königs Philipp II. beginnen im Achtzigjährigen Krieg in Antwerpen mit Gewaltakten gegen die Bevölkerung, um Geld herauszupressen. Die Spanische Furie wütet drei Tage und zerstört die Stadt erheblich.
      • 8. November » Achtzigjähriger Krieg: Mit der Genter Pazifikation kommt es zum Zusammenschluss aller niederländischen Provinzen gegen die Spanier mit der Forderung nach religiöser Toleranz und dem Abzug der spanischen Truppen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Devereux

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Devereux.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Devereux.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Devereux (unter)sucht.

    Die Olson's Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Charles Olson, "Olson's Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/olsons-tree/P12087.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Sir Walter Devereux (1539-1576)".