Olmos Family Tree » Moctezuma Xocoyotzin II (Hueytlatoani Motecuhzoma) (Moctezuma Xocoyotzin II (Hueytlatoani Motecuhzoma) ) Montezuma II (1466-1520)

Persönliche Daten Moctezuma Xocoyotzin II (Hueytlatoani Motecuhzoma) (Moctezuma Xocoyotzin II (Hueytlatoani Motecuhzoma) ) Montezuma II 

Quelle 1

Familie von Moctezuma Xocoyotzin II (Hueytlatoani Motecuhzoma) (Moctezuma Xocoyotzin II (Hueytlatoani Motecuhzoma) ) Montezuma II

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Moctezuma Xocoyotzin II (Hueytlatoani Motecuhzoma) (Moctezuma Xocoyotzin II (Hueytlatoani Motecuhzoma) ) Montezuma II?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Moctezuma Xocoyotzin II (Hueytlatoani Motecuhzoma) (Moctezuma Xocoyotzin II (Hueytlatoani Motecuhzoma) ) Montezuma II

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Moctezuma Xocoyotzin II (Hueytlatoani Motecuhzoma) Montezuma II


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Public Member Trees, Ancestry.com, Ancestry Family Tree

Historische Ereignisse

  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1520: Quelle: Wikipedia
    • 16. April » In der Residenzstadt Toledo bricht unter der Führung von Juan de Padilla der Comuneros-Aufstand gegen die Herrschaft des Habsburgers KarlsI. in Spanien los. Die Aufständischen wollen Karls Mutter Johanna auf den Thron setzen.
    • 7. Mai » Mit dem Neubrandenburger Hausvertrag wird die Teilung Mecklenburgs in Mecklenburg-Güstrow unter AlbrechtVII. und Mecklenburg-Schwerin unter HeinrichV. festgelegt. Das Herzogtum Mecklenburg wird aber immer noch als einheitliches Ganzes gesehen.
    • 15. Juli » Acht Jahre nach einem verheerenden Brand wird die renovierte und gotisierte Kirche St. Zeno in Bad Reichenhall – die größte romanische Basilika Altbayerns – durch Bischof Berthold Pürstinger neu geweiht.
    • 21. September » Süleyman I. der Prächtige wird Sultan und Kalif von Konstantinopel.
    • 28. November » Vier Wochen nach ihrer Entdeckung gelingt Ferdinand Magellan die Durchfahrt durch die später nach ihm benannte Magellanstraße an der Südspitze Amerikas; er erreicht mit drei Schiffen den Pazifik.
    • 10. Dezember » Martin Luther verbrennt in Wittenberg die päpstliche Bulle Exsurge Domine, die ihn zum Ketzer erklärt hat, und vollzieht damit den Bruch mit der Kirche in Rom.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Montezuma II

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Montezuma II.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Montezuma II.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Montezuma II (unter)sucht.

Die Olmos Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Armando Oscar Olmos, "Olmos Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/olmos-family-tree/I272171631102.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Moctezuma Xocoyotzin II (Hueytlatoani Motecuhzoma) (Moctezuma Xocoyotzin II (Hueytlatoani Motecuhzoma) ) Montezuma II (1466-1520)".