Olmos Family Tree » Robert H Ewing (1913-1980)

Persönliche Daten Robert H Ewing 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16

Familie von Robert H Ewing

Er hat eine Beziehung mit Inez Marie Guillotte.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Robert H Ewing?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Robert H Ewing

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Robert H Ewing

Henry Ewings
1848-1894
Onezeme Hanks
1847-1934
James Ewing
± 1884-1957
Elizabeth Hanks
± 1887-1971

Robert H Ewing
1913-1980



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Public Member Trees, Ancestry.com, Ancestry Family Tree
  2. Tarjetas de reclutamiento de jóvenes durante la Segunda Guerra Mundial, EE. UU.,1940-1947, Ancestry.com, The National Archives at Fort Worth, Texas; Fort Worth, Texas; WWII Draft Registration Cards for Louisiana, 10/16/1940 - 03/31/1947; Record Group: Records of the Selective Service System, 147 / Ancestry.com
  3. Defunciones de Texas, 1964-1998, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. Directores de ciudades de Estados Unidos, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. Índice de defunciones del Seguro Social de Estados Unidos, 1935-2014, Ancestry.com, Number: 436-03-0539; Issue State: Louisiana; Issue Date: Before 1951 / Ancestry.com
  6. Lista de pasajeros de Nueva York, 1820-1957, Ancestry.com, Year: 1948; Arrival: New York, New York; Microfilm Serial: T715, 1897-1957; Microfilm Roll: Roll 7534; Line: 1; Page Number: 97 / Ancestry.com
  7. UK, Incoming Passenger Lists, 1878-1960, Ancestry.com, The National Archives of the UK; Kew, Surrey, England; Board of Trade: Commercial and Statistical Department and successors: Inwards Passenger Lists.; Class: BT26; Piece: 691 / Ancestry.com
  8. Estados Unidos, Índice de Find A Grave, de 1600 al presente, Ancestry.com / Ancestry.com
  9. UK, Outward Passenger Lists, 1890-1960, Ancestry.com / Ancestry.com
  10. Certificados de defunción de Texas, 1903-1982, Ancestry.com, Texas Department of State Health Services; Austin Texas, USA / Ancestry.com
  11. U.S., World War II Army Enlistment Records, 1938-1946, Ancestry.com / Ancestry.com
  12. UK, WWI Service Medal and Award Rolls, 1914-1920, Ancestry.com, The National Archives of the UK; Kew, Surrey, England; WWI Service Medal and Award Rolls; Class: WO 329; Piece Number: 1542 / Ancestry.com
  13. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Vinton, Calcasieu, Louisiana; Page: 8A; Enumeration District: 0026; FHL microfilm: 2340524 / Ancestry.com
  14. Canadian Passenger Lists, 1865-1935, Ancestry.com, Library and Archives Canada; Ottawa, Ontario, Canada; Series: RG 76-C; Roll: T-4800 / Ancestry.com
  15. Texas, Passenger Lists, 1893-1963, Ancestry.com, The National Archives at Washington, D.C.; Washington, D.C.; Series Title: Passenger and Crew Manifests of Airplanes Arriving at Houston, Texas; Record Group Title: Records of the Immigration and Naturalization Service, 1787-2004 / Ancestry.com
  16. California, Passenger and Crew Lists, 1882-1959, Ancestry.com, The National Archives at Washington, D.C.; Washington, D.C.; Crew Lists of Vessels Arriving at San Francisco; NAI Number: 4482913; Record Group Title: Records of the Immigration and Naturalization Service, 1787-2004; Record Group Number: 85 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Juni 1913 lag zwischen 14,4 °C und 26,3 °C und war durchschnittlich 19,3 °C. Es gab 9,8 Stunden Sonnenschein (59%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Innenminister King O’Malley schlägt den ersten Vermessungspfosten für die zukünftige australische Hauptstadt Canberra ein.
    • 12. März » Mit einer Zeremonie auf dem Kurrajong Hill wird die zukünftige australische Hauptstadt auf den Namen Canberra getauft.
    • 29. April » Der von der Firma Siemens & Halske entwickelte und bis heute noch vereinzelt verwendete Nummernschalter für Telefonapparate („Wählscheibe“) wird zum Patent angemeldet.
    • 3. Mai » Die Internationale Welt-Spezialausstellung für Bauen und Wohnen in Leipzig wird eröffnet. bis Oktober besuchen rund vier Millionen Interessierte die Ausstellung, dennoch bleibt am Schluss ein Schuldenbetrag von einer halben Million Mark.
    • 29. September » Die mexikanische Revolution führt zur Schlacht um Torreón. Das Heer der Konstitutionalisten unter Pancho Villa beginnt die Artilleriestellungen der Regierungstruppen um den Eisenbahnknotenpunkt Torreón anzugreifen.
    • 21. Dezember » Das erste Kreuzworträtsel der Welt erscheint in der Wochenendbeilage der Zeitung New York World, erfunden von Arthur Wynne.
  • Die Temperatur am 13. März 1980 lag zwischen 5,8 °C und 8,6 °C und war durchschnittlich 6,7 °C. Es gab 12,2 mm Niederschlag während der letzten 5,8 Stunden. Es gab 0.4 Stunden Sonnenschein (3%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1980: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,1 Millionen Einwohner.
    • 6. Februar » Das Bundesverfassungsgericht stellt fest, dass die friedliche Nutzung der Kernenergie mit dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland vereinbar sei. Eine Verfassungsbeschwerde zum Genehmigungsverfahren für das Kernkraftwerk Mülheim-Kärlich ist erfolglos.
    • 7. März » Der Öltanker Tanio bricht in einem Sturm vor der Küste der Bretagne in zwei Teile auseinander. Der entstehende Ölteppich erreicht zwei Tage danach die Küste, wo die Verschmutzung durch Schweröl erst später bekämpft werden kann.
    • 1. Juni » In Atlanta, Georgia, nimmt mit Ted Turners Cable News Network CNN der erste reine Nachrichtensender seinen Betrieb auf.
    • 15. Juli » Das Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung (AWI) in Bremerhaven wird gegründet.
    • 30. Juli » Die Knesset beschließt das Jerusalem-Gesetz, das ganz Jerusalem, inklusive des besetzten Ostjerusalem, zur „ewigen Hauptstadt“ Israels erklärt.
    • 12. Dezember » Flächensanierung: In Berlin-Kreuzberg 36 kommt es zur ersten schweren Straßenschlacht zwischen Hausbesetzerszene und Polizei.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ewing

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ewing.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ewing.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ewing (unter)sucht.

Die Olmos Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Armando Oscar Olmos, "Olmos Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/olmos-family-tree/I272128075938.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Robert H Ewing (1913-1980)".