Olmos Family Tree » Yrineo Aldaco (1887-1968)

Persönliche Daten Yrineo Aldaco 

Quellen 1, 2, 3Quellen 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Familie von Yrineo Aldaco

(1) Er ist verheiratet mit Martina Medina Morales Aldaco.

Sie haben geheiratet am 16. April 1917 in Hurley, Grant County, New Mexico, er war 29 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 16. April 1917 in Hurley, Grant, New Mexico, USA, er war 29 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Ramón Aldaco  ± 1914-1916
  2. Jane Morales Aldaco  1918-2015
  3. (Nicht öffentlich)
  4. Rita Morales Aldaco  1919-2011 
  5. Eduardo Morales Aldaco  ± 1926-1935
  6. Manuel Morales Aldaco  1930-2004 


(2) Er hat eine Beziehung mit Martha Aldaco.


Kind(er):

  1. Jane Morales Aldaco  1918-2015
  2. Rita Morales Aldaco  1919-2011 
  3. Eduardo Morales Aldaco  ± 1926-1935

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Yrineo Aldaco?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Yrineo Aldaco

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Public Member Trees, Ancestry.com, Ancestry Family Tree
  2. Estados Unidos, Índice de Find A Grave, de 1600 al presente, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. Índice de solicitudes y reclamos del seguro social, Estados Unidos, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Phoenix, Maricopa, Arizona; Roll: m-t0627-00105; Page: 8A; Enumeration District: 7-58A / Ancestry.com
  5. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Hurley, Grant, New Mexico; Roll: T625_1076; Page: 8B; Enumeration District: 57 / Ancestry.com
  6. Directores de ciudades de Estados Unidos, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. Índice de defunciones del Seguro Social de Estados Unidos, 1935-2014, Ancestry.com, Number: 527-88-3430; Issue State: Arizona; Issue Date: 1966 / Ancestry.com
  8. Guanajuato, Mexico, Civil Registration Deaths, 1862-1930, Ancestry.com, Archivo General del Registro Civil del Estado (Civil Registry State Archives); Guanajuato, Mexico / Ancestry.com
  9. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Mesa, Maricopa, Arizona; Page: 17A; Enumeration District: 0103; FHL microfilm: 2339794 / Ancestry.com
  10. Guanajuato, Mexico, Civil Registration Marriages, 1866-1929, Ancestry.com, Archivo General del Registro Civil del Estado (Civil Registry State Archives); Guanajuato, Mexico / Ancestry.com
  11. Mexico, Select Church Records, 1537-1966, Ancestry.com / Ancestry.com
  12. Estados Unidos, Tarjetas de registro militar de la Primera Guerra Mundial, 1917-1918, Ancestry.com, Registration State: New Mexico; Registration County: Grant; Roll: 1711801 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Juli 1887 war um die 16,7 °C. Der Winddruck war 30 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 48%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 4. März » Als George Hearst sein Amt als Senator antritt, übergibt er seinem Sohn William Randolph Hearst das Management seiner Zeitung San Francisco Examiner. Damit beginnt der allmähliche Aufbau des Zeitungsimperiums der Hearst Corporation.
    • 20. April » Der französische Zollbeamte Wilhelm Schnäbele wird von deutschen Beamten inhaftiert, dies führt zu einem diplomatischen Zwischenfall zwischen Deutschland und Frankreich, der Schnäbele-Affäre.
    • 23. August » Großbritannien verlangt im parlamentarisch verabschiedeten Merchandising Marks Act auf allen importierten Industrieprodukten künftig die Angabe des Ursprungslandes. “Made in Germany” entsteht.
    • 29. Oktober » Die Uraufführung der Operette Die sieben Schwaben von Karl Millöcker findet am Theater an der Wien in Wien statt.
    • 19. November » Im Ärmelkanal sinkt der niederländische Ozeandampfer W. A. Scholten nach der Kollision mit einem britischen Kohlenfrachter. 132 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
    • 22. Dezember » In der Enzyklika Officio sanctissimo äußert sich Papst LeoXIII. über die Kirche im Königreich Bayern.
  • Die Temperatur am 16. April 1917 lag zwischen 2,7 °C und 10,7 °C und war durchschnittlich 5,7 °C. Es gab 5,3 mm Niederschlag. Es gab 7,5 Stunden Sonnenschein (54%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Ein Erdbeben unbekannter Stärke auf Bali, Indonesien, fordert etwa 15.000 Todesopfer.
    • 2. November » In der Balfour-Deklaration sagt der britische Außenminister Lord Balfour dem Vertreter der zionistischen Bewegung, Walter Rothschild, 2. Baron Rothschild, Land in Palästina zur Gründung einer zionistischen nationalen Heimstätte zu.
    • 20. November » Der im März gegründete Zentralrat der Ukraine ruft die autonome Ukrainischen Volksrepublik innerhalb des föderativen neuen Sowjetrusslands aus.
    • 5. Dezember » Sidónio Pais putscht sich in Portugal an die Macht. Präsident Bernardino Machado weigert sich, sein Amt zu übergeben und wird vorübergehend inhaftiert.
    • 12. Dezember » In der Nacht vom 12. zum 13. Dezember ereignet sich in der Nähe von Saint-Michel-de-Maurienne in den französischen Alpen ein schweres Eisenbahnunglück, als ein aus Italien kommender Militärzug aufgrund überhöhter Geschwindigkeit bei versagenden Bremsen entgleist. Das Ausmaß der Katastrophe (geschätzt 700 Todesopfer) wird wegen des Ersten Weltkrieges durch die Militärzensur zunächst geheim gehalten.
    • 15. Dezember » Der erste Zug passiert die neugebaute Metropolis Bridge über den Ohio.
  • Die Temperatur am 15. November 1968 lag zwischen -5,3 °C und -0,5 °C und war durchschnittlich -3,5 °C. Es gab 5,9 Stunden Sonnenschein (67%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1968: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,7 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Scheich Mohammed Abdullah, ehemaliger Regierungschef des Kaschmir, wird von der indischen Regierung freigelassen.
    • 22. Januar » Von Cape Canaveral Air Force Station startet Apollo 5 zu einem unbemannten Testflug in eine Erdumlaufbahn. Die Mondlandefähre soll erprobt werden.
    • 8. März » Das sowjetische U-Boot K-129 geht unter ungeklärten Umständen im Pazifik unter. Alle 86 Mann der Besatzung sterben. Die United States Navy startet nach den erfolglosen russischen Bemühungen, das verloren gegangene Schiff aufzufinden, in der Folge das geheime Azorian-Projekt zur Bergung des Wracks.
    • 16. März » Im Vietnamkrieg bringen Angehörige der US Army zur Aufbesserung der Militärstatistik im südvietnamesischen Dorf My Lai 4 über 500 Männer, Frauen und Kinder um, die sie als Angehörige des Vietcong bezeichnen. Erst das aktive Eingreifen des Hubschrauberpiloten Hugh Thompson junior beendet das Massaker von My Lai.
    • 3. Juni » Der durch Pop Art bekannt gewordene Künstler Andy Warhol wird in New York von der Frauenrechtlerin Valerie Solanas niedergeschossen.
    • 16. Dezember » Im Zuge der bundesdeutschen Bildungsreform entsteht die feierlich eröffnete Universität Dortmund.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Aldaco

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Aldaco.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Aldaco.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Aldaco (unter)sucht.

Die Olmos Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Armando Oscar Olmos, "Olmos Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/olmos-family-tree/I272115174536.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Yrineo Aldaco (1887-1968)".