Olmos Family Tree » Espiridion Martinez (Espiridion Martinez) Garcia (± 1832-1882)

Persönliche Daten Espiridion Martinez (Espiridion Martinez) Garcia 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Familie von Espiridion Martinez (Espiridion Martinez) Garcia

(1) Er ist verheiratet mit Juana Escamilla.

Sie haben geheiratet am 4. September 1848 in Sagrario Metropolitano, Saltillo, Coahuila, Mexico.Quelle 3


(2) Er ist verheiratet mit Juana Sotelo.

Sie haben geheiratet am 25. Mai 1863 in Nuestra Senora De Guadalupe,Altar De Altar,Sonora,Mexico.


Kind(er):

  1. Ignacio Garcia  ± 1857-????
  2. Juan Garcia  1865-1937 
  3. Jesus S Garcia  ± 1868-????
  4. Espiridion Garcia  1875-1876
  5. Juana García  ± 1882-1882
  6. Esperidión Garcia  1896-????
  7. Angela Garcia  1907-


(3) Er ist verheiratet mit Dominga R Neblina.

Sie haben geheiratet am 19. November 1920 in Pitiquito, Sonora, México.Quelle 5

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Espiridion Martinez (Espiridion Martinez) Garcia?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Espiridion Martinez (Espiridion Martinez) Garcia

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Espiridion Martinez Garcia

martin Garcia
± 1770-????

Espiridion Martinez Garcia
± 1832-1882

(1) 1848
(2) 1863

Juana Sotelo
± 1845-1915

Ignacio Garcia
± 1857-????
Juan Garcia
1865-1937
Jesus S Garcia
± 1868-????
Juana García
± 1882-1882
(3) 1920

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Public Member Trees, Ancestry.com, Ancestry Family Tree
  2. Sonora, Mexico, Catholic Church Records, 1657-1994, Ancestry.com, Parroquias de la Iglesia Católica, Sonora (Catholic Church parishes, Sonora). Courtesy of the Academia Mexicana de Genealogia y Heraldica and Archivo General de la Nación.; Sonora, Mexico; México, Sonora, registros parroquiales, 1657-1994 / Ancestry.com
  3. Mexico, Select Marriages Index, 1556-1989, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. Guerrero, Mexico, Civil Registration Marriages, 1863-1954, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. Sonora, Mexico, Civil Registration Marriages, 1857-1950, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. Sonora, Mexico, Civil Registration Deaths, 1862-1987, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. Mexico, Select Baptisms, 1560-1950, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. Sonora, Mexico, Civil Registration Births, 1866-1930, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Februar 1869 war um die 6,3 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 21 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 18. März » Für den Bau des Sueskanals werden die Bitterseen mit Mittelmeerwasser geflutet.
    • 10. Mai » Die erste transkontinentale Bahnlinie in den USA wird von der Central Pacific Railroad und der Union Pacific Railroad gemeinsam in Betrieb genommen. Der „goldene Nagel“ wird in Utah in den Schienenweg geschlagen, dort, wo sich heute die Gedenkstätte Golden Spike National Historic Site befindet. Ein tatsächlich aus Gold bestehender von Leland Stanford gestifteter und eigens angefertigter Nagel wird nie in die Schienen eingesetzt.
    • 18. Mai » Die abgespaltene Republik Ezo unter Enomoto Takeaki kapituliert vor den Truppen des Japanischen Kaiserreichs und erkennt die Oberhoheit des japanischen Tennō Meiji an.
    • 25. Mai » In Wien wird das neue Opernhaus am Ring mit einer Aufführung des Don Juan von Wolfgang Amadeus Mozart feierlich eröffnet.
    • 16. Juni » Nach dem Sturz von Königin IsabellaII. im Jahr zuvor und dem Inkrafttreten einer neuen spanischen Verfassung wird für eine Übergangszeit Francisco Serrano Domínguez zum Regenten gewählt. Nach einem von den Parteien allseits akzeptierten neuen König wird gesucht.
    • 7. November » Auf der Strecke Paris-Rouen findet das erste internationale Straßenradrennen der Welt statt. Es siegt James Moore.
  • Die Temperatur am 19. November 1920 war durchschnittlich 2,7 °C. Es gab 4,3 Stunden Sonnenschein (50%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Durch Zusammenlegung der North West Mounted Police (NWMP) mit der Dominion Police entsteht die Royal Canadian Mounted Police als in ganz Kanada zuständige Bundespolizei.
    • 14. März » Bei der Volksabstimmung in Schleswig in der zweiten Zone (Mittelschleswig) stimmen 80% für den Verbleib bei Deutschland. Da sich die Bevölkerung bei der bereits am 10. Februar 1920 erfolgten Abstimmung in der ersten Zone (Nordschleswig) für Dänemark entschieden hatte, wird Schleswig (auch Sønderjylland) somit in einen dänischen Nord- und einen deutschen Südteil aufgeteilt.
    • 6. Juni » Bei der Reichstagswahl 1920, der ersten regulären Wahl des Reichstags in der Weimarer Republik, wird die SPD stärkste Partei, jedoch verliert die sogenannte Weimarer Koalition aus den republiktragenden Parteien ihre Mehrheit.
    • 2. September » Nach dem Einmarsch sowjetrussischer Truppen in das Emirat Buchara flieht Emir Alim Khan nach Afghanistan.
    • 21. November » Am irischen Blutsonntag werden im Irischen Unabhängigkeitskrieg nach der Ermordung mehrerer britischer Agenten durch die Irische Republikanische Bruderschaft bei einem Gaelic-Football-Match mehrere Menschen von den paramilitärischen Truppen der Black and Tans erschossen.
    • 6. Dezember » Zur Unterstützung der durch einen Putsch an die Macht gelangten kommunistischen Regierung marschiert die russische Rote Armee in Armenien ein und ruft die Armenische SSR aus. Armenien bleibt vorläufig ein formal unabhängiges Land.

Über den Familiennamen Garcia

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Garcia.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Garcia.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Garcia (unter)sucht.

Die Olmos Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Armando Oscar Olmos, "Olmos Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/olmos-family-tree/I272071579857.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Espiridion Martinez (Espiridion Martinez) Garcia (± 1832-1882)".