Olmos Family Tree » Ernesto Longoria (± 1907-2003)

Persönliche Daten Ernesto Longoria 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Ernesto Longoria

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ernesto Longoria?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ernesto Longoria

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ernesto Longoria

Ernesto Longoria
± 1907-2003


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Hidalgo, Texas; Roll: m-t0627-04063; Page: 12B; Enumeration District: 108-29 / Ancestry.com
  2. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Mission, Hidalgo, Texas; Page: 6B; Enumeration District: 0029; FHL microfilm: 2342089 / Ancestry.com
  3. U.S. Public Records Index, 1950-1993, Volume 1, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Justice Precinct 5, Hidalgo, Texas; Roll: T625_1811; Page: 1B; Enumeration District: 86 / Ancestry.com
  5. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Number: 454-54-8681; Issue State: Texas; Issue Date: 1952

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Juli 2003 lag zwischen 10,3 °C und 25,9 °C und war durchschnittlich 19,0 °C. Es gab 8,5 Stunden Sonnenschein (52%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2003: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,2 Millionen Einwohner.
    • 18. März » Die deutsche Wella AG wird für rund 6 Mrd. Euro zu 81% vom US-amerikanischen Konsumgütergiganten Procter & Gamble übernommen.
    • 11. Mai » Eine Skulptur von Benvenuto Cellini, die Saliera (ein Salzfass), wird in der Nacht auf Sonntag aus dem Kunsthistorischen Museum in Wien gestohlen.
    • 30. Mai » In den Vereinigten Staaten startet der abendfüllende Animationsfilm Findet Nemo aus den Pixar Animation Studios in den Kinos.
    • 6. Juli » Felix Genn wird als 3. Bischof von Essen in sein Amt eingeführt.
    • 27. Oktober » Bei einer Reihe von Anschlägen in der irakischen Hauptstadt Bagdad kommen mehr als 40 Menschen ums Leben.
    • 15. November » Die deutsche Fußballnationalmannschaft der Frauen feiert in Reutlingen mit einem 13:0 gegen Portugal den höchsten Sieg seit ihrem Bestehen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 2002 » Erni Bieler, österreichische Jazz- und Schlagersängerin
  • 2002 » Rosco Gordon, US-amerikanischer Blues-Musiker
  • 2003 » Ken Whyld, britischer Schachpublizist und Schachhistoriker
  • 2004 » Dorothy Hart, US-amerikanische Schauspielerin
  • 2004 » Frances Hyland, kanadische Schauspielerin
  • 2004 » Lothar Baier, deutscher Schriftsteller, freier Publizist und Übersetzer

Über den Familiennamen Longoria

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Longoria.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Longoria.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Longoria (unter)sucht.

Die Olmos Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Armando Oscar Olmos, "Olmos Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/olmos-family-tree/I270176518361.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Ernesto Longoria (± 1907-2003)".