Olmos Family Tree » Ponciano Olmos Ybarra (1886-1946)

Persönliche Daten Ponciano Olmos Ybarra 

Quellen 1, 2, 3, 4Quellen 1, 2, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17

Familie von Ponciano Olmos Ybarra

(1) Er ist verheiratet mit Victoriana C. Ybarra.

Sie haben geheiratet am 24 Ago 1904 in Encarnación, Jalisco, México, er war 17 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Juana Ybarra  1906-1969 
  2. Andrea Ybana  1908-1992 
  3. Dalia Ibarra  1912-1999
  4. Ramon Ibarra  1917-2000
  5. (Nicht öffentlich)
  6. (Nicht öffentlich)
  7. Vicento Ibarra  1921-1921
  8. (Nicht öffentlich)
  9. Ramona Ibarra  1927-1984
  10. (Nicht öffentlich)
  11. (Nicht öffentlich)


(2) Er hat eine Beziehung mit Victoriana C. Ybarra.


Kind(er):



Kind(er):

  1. David Ybarra  ± 1920-2000

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ponciano Olmos Ybarra?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ponciano Olmos Ybarra

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ponciano Olmos Ybarra


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Chihuahua, México, Registro Civil, Matrimonios, 1861-1967, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. Arizona, Death Records, 1887-1960, Ancestry.com, Arizona Department of Health Services; Phoenix, AZ, USA / Ancestry.com
  3. Public Member Trees, Ancestry.com, Ancestry Family Tree
  4. Arizona, Select Marriages, 1888-1908, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Upland, San Bernardino, California; Roll: m-t0627-00294; Page: 8A; Enumeration District: 36-154 / Ancestry.com
  6. Arizona, Birth Records, 1880-1935, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. Border Crossings: From Mexico to U.S., 1895-1964, Ancestry.com, The National Archives and Records Administration; Washington D.C.; Nonstatistical Manifests and Statistical Index Cards of Aliens Arriving at El Paso, Texas, 1905 - 1927; NAI: 2843448; Record Group Title: Records of the Immigration and Naturalization Servi / Ancestry.com
  8. Mexico, Select Church Records, 1537-1966, Ancestry.com / Ancestry.com
  9. Jalisco, Mexico, Civil Registration Marriages, 1861-1961, Ancestry.com / Ancestry.com
  10. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Des Calegas, Cochise, Arizona; Roll: T625_46; Page: 1B; Enumeration District: 8 / Ancestry.com
  11. Directores de ciudades de Estados Unidos, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
  12. California, Death Index, 1940-1997, Ancestry.com, Date: 1946-06-09 / Ancestry.com
  13. Tarjetas de reclutamiento de jóvenes durante la Segunda Guerra Mundial, EE. UU.,1940-1947, Ancestry.com, The National Archives in St. Louis, Missouri; St. Louis, Missouri; WWII Draft Registration Cards for California, 10/16/1940 - 03/31/1947; Record Group: Records of the Selective Service System, 147; Box: 1995 / Ancestry.com
  14. Índice de solicitudes y reclamos del seguro social, Estados Unidos, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  15. U.S., World War II Draft Registration Cards, 1942, Ancestry.com, The National Archives at St. Louis; St. Louis, Missouri; World War II Draft Cards (4th Registration) for the State of California; Record Group Title: Records of the Selective Service System, 1926-1975; Record Group Number: 147 / Ancestry.com
  16. Jalisco, Mexico, Civil Registration Births, 1857-1947, Ancestry.com / Ancestry.com
  17. Estados Unidos, Tarjetas de registro militar de la Primera Guerra Mundial, 1917-1918, Ancestry.com, Registration State: Arizona; Registration County: Cochise; Roll: 1522348 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. November 1886 war um die 9,5 °C. Der Winddruck war 30 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Carl Benz meldet sein Fahrzeug mit Gasmotorenbetrieb zum Patent an.
    • 16. März » Kaiser WilhelmI. sanktioniert den Bau des Kaiser-Wilhelm-Kanals als Verbindung zwischen Nordsee und Ostsee.
    • 13. Juni » LudwigII. ertrinkt im Würmsee, dem heutigen Starnberger See. Die genauen Todesumstände bleiben ungewiss.
    • 31. August » Charleston (South Carolina) wird durch ein schweres Erdbeben zu fast 90 Prozent zerstört, etwa 100 Tote fordert die Naturgewalt.
    • 4. September » Unterwerfung der Indianer Nordamerikas: Geronimo, Kriegshäuptling der Chiricahua, stellt sich mit den letzten ihm verbliebenen Kriegern den Amerikanern unter General Nelson A. Miles.
    • 11. Dezember » Die englische Fußballmannschaft Dial Square, später umbenannt in FC Arsenal, absolviert ihr erstes Spiel. Die Eastern Wanderers werden mit 6:0 besiegt.
  • Die Temperatur am 19. November 1886 war um die 6,9 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Carl Benz meldet sein Fahrzeug mit Gasmotorenbetrieb zum Patent an.
    • 21. Februar » Fast fünf Jahre nach dem Tod von Modest Petrowitsch Mussorgski wird seine Oper Chowanschtschina in der Fassung von Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow im Musikdramatischen Klub in Sankt Petersburg uraufgeführt.
    • 23. Februar » Charles Martin Hall gelingt nach mehrjährigen Versuchen ein Herstellungsprozess für Aluminium.
    • 8. Juni » Der Schweizer Julius Maggi erfindet eine Würzsauce, die nach ihm benannte Maggi-Würze.
    • 8. Juni » Die auf Initiative des liberalen Premierministers William Ewart Gladstone eingebrachte erste Home Rule Bill, die eine beschränkte Selbstverwaltung Irlands innerhalb des Vereinigten Königreichs vorsieht, wird vom Unterhaus mehrheitlich abgelehnt.
    • 13. November » Heinrich Hertz gelingt in einem Experiment in Karlsruhe die Übertragung elektromagnetischer Wellen von einem Sender zu einem Empfänger.
  • Die Temperatur am 9. Juni 1946 lag zwischen 12,1 °C und 19,4 °C und war durchschnittlich 15,2 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag während der letzten 1,5 Stunden. Es gab 4,4 Stunden Sonnenschein (26%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
    • 14. März » Der Wiederaufbau der von der deutschen Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg gesprengten Alten Brücke in Heidelberg beginnt.
    • 29. April » Mit der Verlesung der Anklage beginnt der Tokioter Prozess gegen den früheren Ministerpräsidenten und Generalstabschef Tōjō Hideki und 25 weitere führende japanische Offiziere und Politiker wegen Verschwörung gegen den Weltfrieden, Mord, Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit.
    • 16. Mai » Der Malmedy-Prozess gegen 73 deutsche Angeklagte, unter ihnen Joachim Peiper und Sepp Dietrich, über das Malmedy-Massaker an US-Soldaten im Dezember 1944 beginnt im Internierungslager Dachau. Er dauert bis zum 16. Juli.
    • 16. Mai » Die erste Ausgabe der Wirtschaftszeitung Handelsblatt erscheint.
    • 2. Juni » In Italien wird in einem Referendum über die zukünftige Staatsform des Landes abgestimmt.
    • 28. November » Die Verfassung von Württemberg-Baden tritt nach einer Volksabstimmung am Tage ihrer Verkündung in Kraft.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ybarra

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ybarra.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ybarra.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ybarra (unter)sucht.

Die Olmos Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Armando Oscar Olmos, "Olmos Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/olmos-family-tree/I270161580874.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Ponciano Olmos Ybarra (1886-1946)".