Olmos Family Tree » Basilio Jauregui Olmos (1862-1931)

Persönliche Daten Basilio Jauregui Olmos 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6Quellen 1, 2, 4, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Familie von Basilio Jauregui Olmos

(1) Er ist verheiratet mit Facunda Espino.

Sie haben geheiratet am 5. Oktober 1886 in Nochistlan, Zacatecas, México, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Maria "Mariquita" Olmos  ± 1885-????
  2. Maria Maclovia Olmos  1888-1921 
  3. Narcisa Olmos  1891-1930
  4. Gregorio Jauregui Olmos  ± 1892-1920
  5. José Gregorio Olmos  1892-1924 
  6. J Guadalupe Olmos  1894-1957 
  7. Maria Aurelia Olmos  1896-1969 
  8. Jose Teodulo Olmos  1898-1970
  9. Maria Aurora Olmos  1902-1975


(2) Er hat eine Beziehung mit Pilar Olasaba.


Kind(er):

  1. Maria Olmos Olasaba  1863-1923 
  2. Gregoria Olmos  ± 1870-1942


(3) Er hat eine Beziehung mit Maria Guadalupe Olmos.


Kind(er):

  1. Gregoria Olmos  1893-????


(4) Er hat eine Beziehung mit Maria Guadalupe Arguelles De Duran.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Basilio Jauregui Olmos?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Basilio Jauregui Olmos

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Public Member Trees, Ancestry.com, Ancestry Family Tree
  2. Zacatecas, Mexico, Civil Registration Births, 1861-1947, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. Aguascalientes, Mexico, Civil Registration Deaths, 1859-1961, Ancestry.com, Archivo Histórico del Estado de Aguascalientes (State Historical Archives); Aguascalientes, Mexico / Ancestry.com
  4. Zacatecas, Mexico, Civil Registration Deaths, 1861-1987, Ancestry.com
  5. Spain, Select Baptisms, 1502-1940, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. Zacatecas, Mexico, Civil Registration Marriages, 1861-1952, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. Zacatecas, Mexico, Civil Registration Births, 1861-1947, Ancestry.com
  8. Jalisco, Mexico, Civil Registration Deaths, 1856-1987, Ancestry.com / Ancestry.com
  9. Mexico, Select Baptisms, 1560-1950, Ancestry.com / Ancestry.com
  10. Zacatecas, Mexico, Civil Registration Marriages, 1861-1952, Ancestry.com
  11. México, lista parcial de registros de bautismo, 1560-1950, Ancestry.com / Ancestry.com
  12. Zacatecas, Mexico, Civil Registration Deaths, 1861-1987, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Juni 1864 war um die 18,6 °C. Der Winddruck war 2.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 69%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 15. Juni » Auf dem enteigneten Grundbesitz des Südstaaten-Generals Robert Edward Lee entsteht in den Vereinigten Staaten der Nationalfriedhof Arlington.
    • 23. Juli » In der Londoner Zeitschrift The Reader wird erstmals der Schädel Gibraltar 1 beschrieben, der belegt, dass die anatomischen Merkmale des 1856 bei Düsseldorf entdeckten Neandertalers keine individuellen Besonderheiten waren, sondern Merkmale einer einstmals in Europa weit verbreiteten Menschenart.
    • 2. September » Beim Atlanta-Feldzug während des Amerikanischen Bürgerkriegs nimmt General William T. Sherman mit seinen Truppen Atlanta in Georgia ein.
    • 5. Oktober » Die indische Stadt Kalkutta, das heutige Kolkata, wird durch einen Wirbelsturm nahezu total zerstört, der etwa 60.000 Menschen das Leben kostet.
    • 19. Oktober » Im St.-Albans-Vorfall berauben aus Kanada eingereiste konföderierte Soldaten drei Banken im US-Bundesstaat Vermont und erbeuten 208.000 US-Dollar.
    • 7. Dezember » Der preußische König WilhelmI. stiftet einen neuen Orden. Das Alsenkreuz erinnert an die Eroberung der Insel Alsen während des Deutsch-Dänischen Krieges.
  • Die Temperatur am 5. Oktober 1886 war um die 24,1 °C. Der Winddruck war 24 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 49%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Die Wiener Philharmoniker unter Hans Richter führen das erste Mal in Wien die Sinfonie Nr. 4 in e-Moll op. 98 von Johannes Brahms auf.
    • 29. Januar » Carl Benz meldet sein Fahrzeug mit Gasmotorenbetrieb zum Patent an.
    • 20. Februar » In Dresden findet die Uraufführung der Oper Urvasi von Wilhelm Kienzl statt.
    • 5. April » Im Tophane-Vertrag wird die Vereinigung Ostrumeliens mit Bulgarien international akzeptiert. Das Osmanische Reich erhält als Gegenleistung kleine Teile Ostrumeliens und eine finanzielle Entschädigung.
    • 8. April » Auf die von ihm entwickelte Trockenbatterie erhält Carl Gassner ein deutsches Patent.
    • 13. Juni » LudwigII. ertrinkt im Würmsee, dem heutigen Starnberger See. Die genauen Todesumstände bleiben ungewiss.
  • Die Temperatur am 6. April 1911 lag zwischen -4.4 °C und 5,0 °C. Es gab 9,3 Stunden Sonnenschein (70%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » The March of Women von Ethel Smyth, das später zur Hymne der englischen Suffragettenbewegung wird, wird in der Pall Mall in London uraufgeführt.
    • 5. März » Kaiser Franz Joseph I. eröffnet in Wien das Haus der Industrie.
    • 2. Juni » Die Oper Isabeau von Pietro Mascagni wird unter der Leitung des Komponisten am Teatro Colón in Buenos Aires uraufgeführt. Das Libretto der leggenda drammatica in drei Akten stammt von Luigi Illica. Als Inspiration diente die Geschichte von Lady Godiva. Die Oper wird schnell populär und inspiriert eine Reihe anderer Opern nach Legenden.
    • 7. Juni » Deutschen Funkern in der Kolonie Togoland glückt eine drahtlose Verbindung mit der Großfunkstelle Nauen bei Berlin (über 5000 Kilometer). Die Versuche führen zum Bau der Funkstation Kamina.
    • 17. Juli » In Arbon (Thurgau) in der Schweiz beginnt ein internationaler Sozialistenkongress mit 8.000 Teilnehmern.
    • 14. Dezember » Roald Amundsen und sein Team erreichen im Zuge der Fram-Expedition als erste Menschen den geographischen Südpol und errichten dort das erste Camp Polheim.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Olmos

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Olmos.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Olmos.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Olmos (unter)sucht.

Die Olmos Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Armando Oscar Olmos, "Olmos Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/olmos-family-tree/I270150131046.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Basilio Jauregui Olmos (1862-1931)".