Olmos Family Tree » Mario Flores (1930-1976)

Persönliche Daten Mario Flores 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5

Familie von Mario Flores

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mario Flores?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mario Flores

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mario Flores

Rafaela Lopes
± 1899-????

Mario Flores
1930-1976


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Public Member Trees, Ancestry.com, Ancestry Family Tree
  2. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: San Antonio, Bexar, Texas; Roll: T627_4206; Page: 4B; Enumeration District: 259-157 / Ancestry.com
  3. Texas, Birth Certificates, 1903-1932, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. Texas Birth Index, 1903-1997, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. Texas, Death Certificates, 1903-1982, Ancestry.com, Texas Department of State Health Services; Austin Texas, USA; Texas Death Certificates, 1903–1982 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. März 1930 lag zwischen -1.3 °C und 10,7 °C und war durchschnittlich 4,7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 7,1 Stunden Sonnenschein (57%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Die unbewohnte Bouvetinsel im Südatlantik wird nach dem Verzicht Großbritanniens von Norwegen abhängiges Gebiet.
    • 29. März » Am Berliner Komödienhaus wird das musikalische Lustspiel Meine Schwester und ich von Ralph Benatzky uraufgeführt.
    • 2. November » Haile Selassie wird zum Negus Negeste (König der Könige = Kaiser) von Äthiopien gekrönt.
    • 26. November » Der erste Band von Robert Musils Roman Der Mann ohne Eigenschaften erscheint.
    • 10. Dezember » Über Luis Buñuels surrealistischen Tonfilm Das goldene Zeitalter wird in Frankreich ein Aufführungsverbot verhängt. Es dauert bis zum Jahr 1981 an.
    • 11. Dezember » Eine Woche nach der deutschen Erstaufführung wird die Vorführung des Filmes Im Westen nichts Neues nach dem gleichnamigen Roman von Erich Maria Remarques nach einer großangelegten Kampagne der Nationalsozialisten von der Obersten Filmprüfstelle unter Ernst Seeger im Deutschen Reich verboten.
  • Die Temperatur am 23. September 1976 lag zwischen 10,7 °C und 19,5 °C und war durchschnittlich 14,9 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Es gab 2,6 Stunden Sonnenschein (21%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1976: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,7 Millionen Einwohner.
    • 29. März » Die letzten britischen Truppen verlassen die Malediven.
    • 6. Mai » Bei einem Erdbeben der Stärke6,5 in Friaul, Italien, kommen 989 Menschen ums Leben. Die im Epizentrum liegenden Orte Gemona del Friuli und Venzone erleiden schwere Zerstörungen. Sie werden in der Folge nach alten Photos wieder aufgebaut.
    • 31. Mai » The Who spielen das lauteste Rockkonzert der Welt– mit insgesamt 76.000 Watt die PA-Anlage eine Lautstärke von 120Dezibel.
    • 19. Juni » Auf Jamaika wird der Ausnahmezustand verhängt, nachdem es im Vorfeld der Wahlen zu blutigen Auseinandersetzungen zwischen Anhängern der Jamaica Labour Party und der People’s National Party gekommen ist.
    • 29. Juni » Die Seychellen werden von Großbritannien in die Unabhängigkeit entlassen.
    • 20. November » In Mexiko wird die Universidad Autónoma de Tlaxcala gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1973 » Eduard Berend, deutscher Germanist
  • 1974 » Hanada Kiyoteru, japanischer Literaturkritiker
  • 1974 » Jacques Ary, französischer Boxer, Ringer und Wrestler, Saxophonist und Orchesterleiter, Drehbuchautor und Schauspieler
  • 1974 » Willem van der Woude, niederländischer Mathematiker
  • 1975 » René Thomas, französischer Rennfahrer und Flugpionier
  • 1978 » Ernst Kolb, österreichischer Politiker und Jurist

Über den Familiennamen Flores

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Flores.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Flores.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Flores (unter)sucht.

Die Olmos Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Armando Oscar Olmos, "Olmos Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/olmos-family-tree/I270148307018.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Mario Flores (1930-1976)".