Olgas Baum » Carolina Wilhelmine "Orange and Nassau-Dietz" of Orange-Nassau (1743-1787)

Persönliche Daten Carolina Wilhelmine "Orange and Nassau-Dietz" of Orange-Nassau 

Quellen 1, 2

Familie von Carolina Wilhelmine "Orange and Nassau-Dietz" of Orange-Nassau

Sie war verwandt mit Karl Christian von Nassau-Weilburg.


Kind(er):



Notizen bei Carolina Wilhelmine "Orange and Nassau-Dietz" of Orange-Nassau

http://genealogics.org/getperson.php?personID=I00004468&tree=LEOikipedia:''' /de.wikipedia.org/wiki/Karoline_von_Oranien-Nassau-Dietz]

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Carolina Wilhelmine "Orange and Nassau-Dietz" of Orange-Nassau?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Carolina Wilhelmine "Orange and Nassau-Dietz" of Orange-Nassau

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Famous People Throughout History, via https://www.myheritage.it/research/colle..., 7. April 2024
    Caroline Of Orange-NassauSesso: FemminaNascita: 28 feb 1743 - Leeuwarden, NetherlandsProfessione: RegentMatrimonio: Coniuge: Charles Christian Of Nassau-Weilburg Inizio del matrimonio: 5 mar 1760 Termine del matrimonio: 6 mag 1787Morte: 6 mag 1787 - Kirchheimbolanden, GermanySepoltura: Rhineland-Palatinate, GermanyDescrizione: Princess In The House Of Orange-NassauFonte: Guarda il documento completo su Wikipedia.Parenti:
    Relazione Nome
    Father William IV Prince Of Orange
    Mother Anne Princess Royal and Princess Of Orange
    Spouse Charles Christian Of Nassau-Weilburg
    Child Frederick William Of Nassau-Weilburg
    Child Amelia Of Nassau-Weilburg
    Child
    Child Georg Wilhelm Belgicus Of Nassau-Weilburg
    Child Louis Of Nassau-Weilburg
    Child Mary Of Nassau-Weilburg
    Child Louise Of Nassau-Weilburg
    Child Karoline Luise Friederike Of Nassau-Weilburg
    Child Karl Ludwig Of Nassau-Weilburg
    Child Charles Of Nassau-Weilburg
    Sibling William VIn lingue differenti:
    Lingua Nome
    English Caroline of Orange-Nassau
    Portuguese Carolina de Orange-Nassau
    German Karoline von Oranien-Nassau
    Japanese カロリーネ・フォン・オラニエン=ナッサウ=ディーツ
    French Caroline d'Orange-Nassau
    Western Frisian Carolina fan Oranje-Nassau
    Romanian Prințesa Wilhelmine Carolina de Orania-Nassau
    Catalan Carolina d'Orange-Nassau
    Swedish Carolina av Oranien
    Dutch; Flemish Carolina van Oranje-Nassau
    Russian Каролина Оранская
    Danish Caroline af Oranje-Nassau-Diez
    Czech Karolína Oranžsko-Nassavská
    Bulgarian Каролина Оранска-Насау-Диц
    Ukrainian Кароліна Оранж-Нассауська
    Traditional Chinese 卡羅萊娜公主 (奧蘭治-拿騷)
    Putonghua 卡罗莱娜公主 (奥兰治-拿骚)
    Welsh Y Dywysoges Carolina o Orange-Nassau
    Hebrew קרולינה נסיכת אורנז'-נסאו
    Slovak Karolína Oranžsko-nasavská
    Simplified Chinese 卡罗琳娜郡主
    Records may contain the following searchable information: names (including aliases as well as names in non-Latin scripts), birth dates and places, marriage dates and places, death dates and places, names of relatives, names of spouses and former spouses, and names of children. Occupations, burial places, and descriptions may also be found in some of the records.The records in this collection are provided as a free service to the public courtesy of Wikidata (under CC-BY).

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Februar 1743 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1743: Quelle: Wikipedia
    • 18. Februar » Das Oratorium Samson von Georg Friedrich Händel wird im Covent Garden Theatre in London uraufgeführt.
    • 12. Mai » Nachdem sie die Ansprüche des Wittelsbachers Karl Albrecht von Bayern im Österreichischen Erbfolgekrieg militärisch zurückgewiesen hat, wird die Habsburgerin Maria Theresia drei Jahre nach dem Tod ihres Vaters KarlVI. als dessen Nachfolgerin zur böhmischen Königin gekrönt.
    • 18. Mai » Mit der Enzyklika Nimiam licentiam (Übermäßiger Missbrauch) ermahnt Papst BenediktXIV. die polnischen Brüder, Erzbischöfe und Bischöfe, bei Eheaufhebungen weniger kulant zu sein.
    • 13. Juni » In Padua findet die Uraufführung der ersten Fassung der Oper Demofoonte von Niccolò Jommelli statt.
    • 27. Juni » In der Schlacht bei Dettingen im Österreichischen Erbfolgekrieg besiegen die verbündeten Österreicher und Briten die Franzosen.
    • 18. August » Im Frieden von Åbo gibt Russland einen Großteil der zuvor im Russisch-Schwedischen Krieg eroberten Gebiete zurück. Schweden akzeptiert im Gegenzug den russlandfreundlichen Adolf Friedrich von Schleswig-Holstein-Gottorf als Kronprinzen.
  • Die Temperatur am 6. Mai 1787 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Besondere Wettererscheinungen: noorderlicht. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1787: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » Im Sternbild Haar der Berenike findet der Astronom Wilhelm Herschel eine etwa 52 Millionen Lichtjahre entfernte linsenförmige Galaxie, die heute als NGC 4459 bekannt ist. Sie gehört zum Virgo-Galaxienhaufen.
    • 8. Juni » An der Pariser Opéra feiert die Oper Tarare von Antonio Salieri auf einen Text von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais bei ihrer Uraufführung einen beispiellosen Erfolg.
    • 14. Juli » Der Kontinentalkongress beschließt die Northwest Ordinance, mit der die US-Bundesstaaten an der Ostküste ihre Ansprüche auf Gebiete westlich der Appalachen an die Bundesregierung übertragen. Damit wird das Nordwestterritorium an den Großen Seen gegründet.
    • 3. August » Messungen des Genfer Naturforschers Horace-Bénédict de Saussure ergeben, dass der Mont Blanc höchster Berg Europas ist.
    • 17. September » Die Philadelphia Convention verabschiedet die bundesstaatliche Verfassung der Vereinigten Staaten.
    • 5. Dezember » An der Opéra-Comique in Paris findet die Uraufführung der Oper La Dame invisible ou L'Amant à l'épreuve von Henri Montan Berton statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Of Orange-Nassau


Die Olgas Baum-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Maryna Zhubryk, "Olgas Baum", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/olgas-tree/I502243.php : abgerufen 7. August 2025), "Carolina Wilhelmine "Orange and Nassau-Dietz" of Orange-Nassau (1743-1787)".