Olgas Baum » Louis Francis Albert Victor Nicholas "Prince Louis of Battenberg,Louis Francis Albert Victor Nicholas Mountbatten" Mountbatten 1st Earl Mountbatten of Burma (1900-1979)
Persönliche Daten Louis Francis Albert Victor Nicholas "Prince Louis of Battenberg,Louis Francis Albert Victor Nicholas Mountbatten" Mountbatten 1st Earl Mountbatten of Burma
Spitzname ist Prince Louis of Battenberg,Louis Francis Albert Victor Nicholas Mountbatten.
Er wurde geboren am 25. Juni 1900 in Windsor Castle, Berkshire, England.
Beruf: Naval Officer.
(MARR) am 18. Juli 1922 in St. Margaret's Church, Westminster, London, England: Coniuge: Edwina Cynthia Annette Mountbatten (nata Ashley), Countess Mountbatten of Burma.
Er ist verstorben am 27. August 1979 in Donegal Bay, County Sligo, Ireland, er war 79 Jahre alt.
Er wurde beerdigt am 1. September 1979 in South transept crpyt of Romsey Abbey.
Familie von Louis Francis Albert Victor Nicholas "Prince Louis of Battenberg,Louis Francis Albert Victor Nicholas Mountbatten" Mountbatten 1st Earl Mountbatten of Burma
Notizen bei Louis Francis Albert Victor Nicholas "Prince Louis of Battenberg,Louis Francis Albert Victor Nicholas Mountbatten" Mountbatten 1st Earl Mountbatten of Burma
Admiral of the Fleet Louis Francis Albert Victor Nicholas Mountbatten, 1st Earl Mountbatten of Burma, KG, GCB, OM, GCSI, GCIE, GCVO, DSO, PC-Battenberg House of Battenberg] (Cadet branch of the House of Hesse-Darmstadt)eall]rl Mountbatten of Burma]</em>", Westminster Abbey
Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Louis Francis Albert Victor Nicholas "Prince Louis of Battenberg,Louis Francis Albert Victor Nicholas Mountbatten" Mountbatten 1st Earl Mountbatten of Burma? Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!
Zeitbalken Louis Francis Albert Victor Nicholas "Prince Louis of Battenberg,Louis Francis Albert Victor Nicholas Mountbatten" Mountbatten 1st Earl Mountbatten of Burma
Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen.
Verwendete Symbole: Großeltern
Eltern
Geschwister
Kinder
Vorfahren (und Nachkommen) von Louis Francis Albert Victor Nicholas Mountbatten
Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
2. Januar » In Wien erscheint die erste Ausgabe der Kronen Zeitung. Herausgeber der neuen Tagesgazette ist Gustav Davis.
28. Februar » Per Gesetz werden im Großherzogtum Baden Frauen uneingeschränkt zum Hochschulstudium zugelassen.
2. März » Truppen des Britischen Weltreichs bringen im zweiten Burenkrieg das zuvor von den Buren belagerte Ladysmith, die drittgrößte Stadt der britischen Kolonie Natal in Südafrika, wieder unter ihre Kontrolle.
2. Juli » Mit dem Start des ersten Zeppelins LZ1 des Grafen von Zeppelin findet am Ufer des Bodensees die erste Fahrt eines Starrluftschiffes statt.
1. August » Der Verein Borussia Mönchengladbach wird unter dem Namen Fußballklub Borussia 1900 M.-Gladbach gegründet.
28. Oktober » Nach über fünf Monaten Dauer gehen in Paris die II. Olympischen Sommerspiele mit der Schlussfeier zu Ende.
Sterbedatum 27. August 1979
Die Temperatur am 27. August 1979 lag zwischen 9,8 °C und 17,0 °C und war durchschnittlich 13,1 °C. Es gab 2,1 mm Niederschlag während der letzten 1,6 Stunden. Es gab 4,6 Stunden Sonnenschein (33%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
Die Niederlande hatte ungefähr 14,0 Millionen Einwohner.
8. Februar » Denis Sassou-Nguesso wird von der regierenden Einheitspartei erstmals zum Präsidenten der Republik Kongo gewählt.
22. Februar » Die Karibikinsel St. Lucia wird im Rahmen des Commonwealth of Nations von Großbritannien unabhängig.
31. März » 15 Jahre nach der Unabhängigkeit Maltas verlassen die letzten britischen Truppen die Mittelmeerinsel.
19. Juli » Der Zusammenstoß der beiden Tanker Atlantic Empress und Aegean Captain vor der Insel Tobago löst eine Ölpest durch auslaufendes Rohöl aus. Bei der mit einem ausbrechenden Brand verbundenen Kollision sterben 29 Seeleute.
27. August » Bei einem Bombenanschlag der IRA auf seine Yacht sterben Louis Mountbatten, 1. Earl Mountbatten of Burma und drei weitere Menschen.
18. September » Mit einer „Klangwolke“ wird in Linz die erste Ars Electronica eröffnet.
Tag der Beerdigung 1. September 1979
Die Temperatur am 1. September 1979 lag zwischen 13,2 °C und 27,6 °C und war durchschnittlich 20,6 °C. Es gab 7,9 Stunden Sonnenschein (58%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
Die Niederlande hatte ungefähr 14,0 Millionen Einwohner.
16. Januar » Schah Mohammad Reza Pahlavi verlässt im Zuge der Islamischen Revolution den Iran und geht ins Exil nach Ägypten.
7. Februar » Aufgrund seiner exzentrischen Umlaufbahn tritt der Zwergplanet Pluto in eine bis zum 11. Februar 1999 währende Zeitphase ein, in der er der Sonne näher ist als der Planet Neptun.
23. August » Mit der Bombardierung von Sakez beginnt die iranische Armee ihren Angriff auf kurdische Städte.
13. September » Die Republik Südafrika erklärt das Homeland Venda für unabhängig. Dessen Einwohner verlieren die südafrikanische Staatsbürgerschaft. Die Unabhängigkeit wird international nie anerkannt.
2. November » Das später von Miloš Forman verfilmte Theaterstück Amadeus von Peter Shaffer wird in London uraufgeführt.
25. Dezember » Sowjetische Truppen marschieren in Afghanistan ein. Sie wollen im Bürgerkrieg den kommunistischen Kräften im Lande helfen.
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an: Maryna Zhubryk, "Olgas Baum", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/olgas-tree/I501600.php : abgerufen 13. Mai 2025), "Louis Francis Albert Victor Nicholas "Prince Louis of Battenberg,Louis Francis Albert Victor Nicholas Mountbatten" Mountbatten 1st Earl Mountbatten of Burma (1900-1979)".
Kopierwarnung
Genealogische Publikationen sind Urheberrechtlich geschützt. Auch wenn Daten meistens aus öffentlichen Quellen kommen, erzeugt das suchen, interpretieren, sammeln, selektieren und ordnen von ein einzigartiges Werk. Urheberrechtlich geschütztes Werk darf nicht einfach kopiert oder neu veröffentlicht werden.
Halten Sie sich an die folgenden Regeln
Bitte um Erlaubnis, Daten zu kopieren oder zumindest den Autor zu informieren, es besteht die Möglichkeit, dass der Autor die Erlaubnis erteilt, oft führt der Kontakt auch zu mehr Datenaustausch.
Benutzen Sie die Daten erst, wenn Sie sie kontrolliert haben, am besten bei der Quelle (Archiv).
Vermelden Sie Ihre Quelle, idealerweise auch seine oder ihre Originalquelle.