Olgas Baum » Giuseppe Gelati (1670-1742)

Persönliche Daten Giuseppe Gelati 

Quellen 1, 2
  • Er wurde geboren im Jahr 1670.
  • Er ist verstorben am 21. März 1742 in San Matteo delle Chiaviche di Viadana (MN), er war 72 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt in San Matteo delle Chiaviche di Viadana (MN).
  • Ein Kind von Biagio Gelati und Maria Mazzola

Familie von Giuseppe Gelati

(1) Er hat eine Beziehung mit Teresa Martelli.


Kind(er):

  1. Giovanni Gelati  1698-1758 
  2. Pietro Gelati  ± 1704-1750 
  3. Francesco Gelati  1706-1707
  4. Francesca Gelati  1708-????
  5. Maria Gelati  1710-1748
  6. Biagio Gelati  1713-< 1731
  7. Matteo Gelati  1715-????
  8. Domenica Gelati  1719-1734


(2) Er ist verheiratet mit Domenica Cessi.

Sie haben geheiratet zwischen 22. Juli 1737 und 1738 in Commessaggio, er war 67 Jahre alt.


(3) Er ist verheiratet mit Anna Maria Freschi.

Sie haben geheiratet am 22. Juni 1696 in Commessaggio (MN), er war 26 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Orsola Gelati  1697-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Giuseppe Gelati?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Giuseppe Gelati

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Giuseppe Gelati

Gelati
????-< 1650
Lucrezia
± 1593-1660
Biagio Gelati
± 1631-1683
Maria Mazzola
± 1632-????

Giuseppe Gelati
1670-1742

(1) 
Pietro Gelati
± 1704-1750
Maria Gelati
1710-1748
Biagio Gelati
1713-< 1731
Matteo Gelati
1715-????
(2) 1738

Domenica Cessi
± 1678-> 1743

(3) 1696

Anna Maria Freschi
± 1674-< 1704

Orsola Gelati
1697-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. FAMIGLIA BEATRICE PIVA WEB SITE, Silvano Marzani, Giuseppe Gelati, 20. Juni 2022
      Добавлено с помощью подтвеждения совпадения Smart Match

      Семейное дерево на MyHeritage

      Семейный сайт: FAMIGLIA BEATRICE PIVA WEB SITE

      Семейное дерево: 327462901-1
    2. buoli Web Site, andrea buoli, giuseppe gelati, 24. Juni 2022
      Добавлено с помощью подтвеждения совпадения Smart Match

      Albero genealogico su MyHeritage

      Sito di famiglia: buoli Web Site

      Albero genealogico: 292169201-1

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1696: Quelle: Wikipedia
      • 25. Februar » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung des Trauerspiels Mahumet II. von Reinhard Keiser.
      • 11. Juli » Kurfürst Friedrich III. von Brandenburg ruft die Academie der Mahler-, Bildhauer- und Architecten-Kunst ins Leben, die heutige Akademie der Künste.
      • 28. Juli » Zar Peter der Große feiert den ersten Sieg in einer Schlacht gegen die Osmanen: Er erobert mit seiner Armee im Zweiten Russischen Türkenkrieg die zäh verteidigte Stadt und Festung Asow.
      • 26. August » Im Großen Türkenkrieg trennen sich Reichstruppen unter dem Befehl des Kurfürsten Friedrich August von Sachsen und ein zum Entsatz von Temeschwar herangeführtes osmanisches Heer unter Sultan Mustafa II. in der Schlacht an der Bega nach verlustreichen Kämpfen unentschieden.
      • 20. Oktober » Die russische Duma beschließt auf Wunsch von Zar Peter I. der Große den Aufbau einer Marine.
      • 27. Dezember » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel erfolgt die Uraufführung der Oper Il trionfo di Camilla regina de Volsci von Giovanni Battista Bononcini.
    • Die Temperatur am 21. März 1742 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1742: Quelle: Wikipedia
      • 24. Januar » Kurfürst Karl I. Albrecht von Bayern wird nach beinahe zweijährigem Interregnum in Frankfurt am Main als Karl VII. zum Kaiser gewählt. Er ist der erste nicht aus dem Haus Habsburg stammende Kaiser des Heiligen Römischen Reichs seit 1438.
      • 13. April » Georg Friedrich Händels Oratorium Messiah wird in Dublin uraufgeführt.
      • 7. Juni » In einem Brief an Leonhard Euler äußert der Mathematiker Christian Goldbach die später nach ihm benannte, bis heute unbewiesene Vermutung, nach der sich jede gerade Zahl größer 2 als Summe zweier Primzahlen darstellen lassen soll.
      • 11. Juni » Auf britische Vermittlung hin schließen Preußen und Österreich den Vorfrieden von Breslau zur Beendigung des Ersten Schlesischen Krieges. Österreich muss den Großteil Schlesiens an Preußen abtreten.
      • 28. Juli » Der Frieden von Berlin zwischen Preußen und Österreich beendet den Ersten Schlesischen Krieg und bestätigt den Vorfrieden von Breslau.
      • 7. Dezember » Die nach Plänen von Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff im Stil des Palladianismus errichtete Staatsoper Unter den Linden wird mit Carl Heinrich Grauns Stück Cleopatra e Cesare als Königliche Hofoper in Berlin eröffnet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Gelati

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gelati.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gelati.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gelati (unter)sucht.

    Die Olgas Baum-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Maryna Zhubryk, "Olgas Baum", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/olgas-tree/I500532.php : abgerufen 6. August 2025), "Giuseppe Gelati (1670-1742)".