O'Neill Family Tree » John Byron Minaker (1862-1937)

Persönliche Daten John Byron Minaker 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5Quellen 1, 2, 4, 5, 6, 7, 8

Familie von John Byron Minaker

Er ist verheiratet mit Francis Adelaide Storms.

Sie haben geheiratet am 6. Oktober 1886 in Glenora, Ontario, Canada, er war 24 Jahre alt.Quelle 7


Kind(er):

  1. Mary Agnes Minaker  1887-1958
  2. Eva May Minaker  1889-1981
  3. Sarah Ella Minaker  1891-1981 
  4. Emma Rose Minaker  1892-1982
  5. Mabel Clara Minaker  1895-???? 
  6. Edna Claire Minaker  1898-1900

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Byron Minaker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John Byron Minaker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John Byron Minaker


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1911 Census of Canada, Ancestry.com, Year: 1911; Census Place: 21 - Marysburg North, Prince Edward, Ontario; Page: 1; Family No: 9
    2. 1881 Census of Canada, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1881; Census Place: Maryborough North, Prince Edward, Ontario; Roll: C_13237; Page: 3; Family No: 11
    3. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=27152484&pid=554
      / Ancestry.ca
    4. Ontario, Canada, Deaths, 1869-1938, 1943-1944, and Deaths Overseas, 1939-1947, Ancestry.com, Archives of Ontario; Series: MS935; Reel: 594 / Ancestry.com
    5. 1921 Census of Canada, Ancestry.com, Reference Number: RG 31; Folder Number: 84; Census Place: Marysburgh North (Township), Prince Edward, Ontario; Page Number: 8
    6. Web: International, Find A Grave Index, Ancestry.com
    7. Ontario, Canada, Marriages, 1801-1928, Ancestry.com and Genealogical Research Library (Brampton, Ontario, Canada), Archives of Ontario; Series: MS932; Reel: 55 / Ancestry.com
    8. Canada, Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. Oktober 1886 war um die 17,5 °C. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 21. Februar » Fast fünf Jahre nach dem Tod von Modest Petrowitsch Mussorgski wird seine Oper Chowanschtschina in der Fassung von Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow im Musikdramatischen Klub in Sankt Petersburg uraufgeführt.
      • 26. April » Mit dem von Kaiser Wilhelm I. unterzeichneten Ansiedlungsgesetz für die zuvor zu Polen gehörenden Ostprovinzen Preußens soll der Anteil einheimischer Bauern reduziert werden. Behördliche Enteignungen stärken jedoch stattdessen den polnischen Nationalismus.
      • 4. Juli » Der erste fahrplanmäßig transkontinental verkehrende Eisenbahnzug der Canadian Pacific Railway erreicht die westliche Endstation Port Moody in British Columbia.
      • 31. August » Charleston (South Carolina) wird durch ein schweres Erdbeben zu fast 90 Prozent zerstört, etwa 100 Tote fordert die Naturgewalt.
      • 9. September » Internationales Urheberrecht: In Bern wird die Übereinkunft zum Schutz von Werken der Literatur und Kunst unterzeichnet.
      • 27. November » Der Richter Emil Hartwich und Baron Armand Léon von Ardenne tragen ein Duell mit Pistolen nach einer Affäre Hartwichs mit Ardennes Ehefrau Elisabeth aus. Am 1. Dezember stirbt Hartwich an der erlittenen Schusswunde. Der Dichter Theodor Fontane greift den Vorgang später im Roman Effi Briest auf.
    • Die Temperatur am 22. Januar 1937 lag zwischen 3,9 °C und 10,9 °C und war durchschnittlich 8,4 °C. Es gab 6,9 mm Niederschlag während der letzten 5,8 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
      • 18. März » Eine Gasexplosion an der New London School in New London, Texas, tötet 295 Menschen, größtenteils Kinder.
      • 1. April » Amelia geht zum Ball, eine groteske Oper von Gian Carlo Menotti, wird an der Academy of Music in Philadelphia uraufgeführt.
      • 24. Mai » Der französische Staatspräsident Albert Lebrun weiht bei der Eröffnung der Pariser Weltfachausstellung das Palais de Tokyo ein, das inzwischen ein Zentrum für zeitgenössische Kunst beherbergt.
      • 19. Juli » In München wird die nationalsozialistische Propagandaausstellung „Entartete Kunst“ eröffnet.
      • 9. Dezember » Japanische Truppen beginnen im Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg mit der Belagerung von Nanking.
      • 12. Dezember » Im Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg versenken japanische Flieger die USS Panay, die US-Bürger aus Nanjing evakuieren will, und zwei US-amerikanische Öltanker. Drei Menschen kommen bei dem Angriff ums Leben, fast 50 werden verwundet. Obwohl sich Japan in der Folge offiziell entschuldigt und eine Entschädigung von über zwei Millionen Dollar zahlt, verändert der Panay-Vorfall das Japanbild in den USA nachhaltig.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Minaker

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Minaker.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Minaker.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Minaker (unter)sucht.

    Die O'Neill Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Maria, "O'Neill Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/o-neill-family-tree/P554.php : abgerufen 5. Juni 2024), "John Byron Minaker (1862-1937)".