Nostra Priores » William Henry Pederick (1830-1904)

Persönliche Daten William Henry Pederick 

Quelle 1

Familie von William Henry Pederick


Notizen bei William Henry Pederick

Methodist


Arrived in Australia on the vessal "Brightman"

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William Henry Pederick?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken William Henry Pederick

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von William Henry Pederick

Sally Roper
1775-1857
Mary Ann Adams
± 1807-1875

William Henry Pederick
1830-1904


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Australische Kranten, via https://www.myheritage.nl/research/colle..., 26. November 1904

      Advertiser (Adelaide, SA)
      Publicatie: 26 nov 1904 - Adelaide, South Australia, Australia
      Tekst: "...30 p.m., for interment in the Payneham, Cemetery. CHAS. T. BROWN". Undertaker, _IJiiief-strcet, Brompton. THE FRIENDS of the late Mr WILLIAM HENRr PEDERICK. of Pino Park, near Two Wells, i ave respectfully..."
      Over deze bronPublisher: Adelaide : Frederick Britten Burden and John Langdon Bonython, 1889-1931. Description: 42 v. ; 66 cm. Notes: Digitised as part of the Australian Newspapers service which allows access to historic Australian newspapers. Available also in print and on microfilm. Electronic reproduction. Canberra, A.C.T., : National Library of Australia, 2008- (Australian newspapers). Vol. 31, no. 9494 (Mar. 22, 1889)-v. 73, no. 22579 (Feb. 20, 1931). Mode of access: World Wide Web. Merged with: Register news-pictorial, to form: Advertiser and register (Adelaide, S.A.). Life Dates: Vol. 31, no. 9494 (Mar. 22, 1889)-v. 73, no. 22579 (Feb. 20, 1931). Later Title: Advertiser and register (Adelaide, S.A. : Online) 1836-7682 Register news-pictorial 1837-3887 Former Title: South Australian advertiser 1834-092X Place: Australia South Australia Adelaide.

      Kranten zijn fantastische bronnen voor informatie over genealogie en familiegeschiedenis. Geboorte-, huwelijks- en overlijdens-aankondigingen en doodsberichten zijn gebruikelijke bronnen voor genealogie. Voorouders kunnen echter ook worden genoemd in artikelen met plaatselijk nieuws en over evenementen (o.a. sociaal, community, school, sport of zakelijk gerelateerde evenementen).

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. Dezember 1830 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1830: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,6 Millionen Einwohner.
      • 26. Juni » Nach dem Tod seines Bruders Georg IV. wird Wilhelm IV. britischer König und König von Hannover.
      • 15. Juli » Das Real Conservatorio Superior de Música de Madrid wird als erste Musikhochschule in Spanien gegründet.
      • 21. August » Die Uraufführung der Oper Trois Jours en une heure von Adolphe Adam findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
      • 5. September » In Wien wird das Vergnügungsetablissement Tivoli mit Rutschbahn eröffnet. Das Orchester von Johann Strauss (Vater) erhält vom Lokal ein festes Engagement.
      • 16. September » Beginn der fünftägigen Schneiderrevolution in Berlin.
      • 5. Dezember » Die Symphonie Fantastique von Hector Berlioz wird unter der Leitung von François-Antoine Habeneck im Conservatoire de Paris uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 25. November 1904 lag zwischen -4,1 °C und 1,8 °C und war durchschnittlich -0,5 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
      • 10. Februar » Einen Tag nach dem Angriff auf Port Arthur erklärt Japan dem Russischen Reich offiziell den Krieg.
      • 13. April » Das Flaggschiff der russischen Pazifikflotte, die Petropawlowsk, läuft während des Russisch-Japanischen Krieges auf eine japanische Mine und sinkt. Dabei sterben unter anderem der kommandierende Admiral Stepan Ossipowitsch Makarow sowie der bekannte Schlachtenmaler Wassili Wereschtschagin. Zu den wenigen Überlebenden gehört Großfürst Kyrill Wladimirowitsch Romanow.
      • 4. Mai » Henry Royce und Charles Rolls treffen in einem Hotel in Manchester zusammen, um per Handschlag den gemeinsamen Automobilvertrieb zu vereinbaren. Der Autohersteller Rolls-Royce Motor Cars entwickelt sich im weiteren Verlauf.
      • 3. August » Einheiten der British Indian Army besetzen im Tibetfeldzug die tibetanische Hauptstadt Lhasa. Der Dalai Lama ist aus der Stadt geflohen.
      • 3. Dezember » Vom kalifornischen Lick-Observatorium aus wird vom Astronomen Charles Dillon Perrine der sechste Jupitermond entdeckt.
      • 15. Dezember » Isadora Duncan eröffnet in Berlin eine Barfuß-Tanzschule.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Pederick

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pederick.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pederick.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pederick (unter)sucht.

    Die Nostra Priores-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jan-Jaap Been, "Nostra Priores", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/nostra-priores/I822.php : abgerufen 4. Juni 2024), "William Henry Pederick (1830-1904)".