Nordeman Genealogy » Neeltje Jansze (1821-1822)

Persönliche Daten Neeltje Jansze 

  • Sie ist geboren am 1. Juni 1821 in Voorschoten, Zuid Holland, The Netherlands.
    Birth on June 1, 1821 in Voorschoten (Netherlands)
    Child Neeltje Jansze, born on June 1, 1821 in Voorschoten
    Father Adrianus Jansze, arbeider by profession, Mother Maria Lugtigheid
    Source citation
    Municipal archive Wassenaar (Netherlands) - Civil registration births
    Geboorten 1812 - 1822 Voorschoten, Voorschoten, archive 731A, inventory number 1, 1840, record number 25
  • Sie ist verstorben am 15. März 1822 in Voorschoten, Zuid Holland, The Netherlands.
    Death on March 15, 1822 in Voorschoten (Netherlands)
    Deceased Neeltje Jansze, born in Voorschoten, 9 maanden 14 dagen years old, residing in no .126
    Father Adrianus Jansze, Mother Maria Lugtigheid
    Source citation
    Municipal archive Wassenaar (Netherlands) - Civil registration deaths
    Voorschoten overlijden 1812-1822. Voorschoten, Voorschoten, archive 731A, inventory number 21, 1840, record number 5
  • Ein Kind von Adrianus Jansen und Maria Lugtigheid
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. Januar 2017.

Familie von Neeltje Jansze

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Neeltje Jansze?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Neeltje Jansze

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Neeltje Jansze

Zwerus Jansen
1749-1826
Adrianus Jansen
± 1791-1868

Neeltje Jansze
1821-1822


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. Juni 1821 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1821: Quelle: Wikipedia
      • 28. Januar » Fabian Gottlieb von Bellingshausen, Admiral in russischen Diensten, entdeckt eine Insel im Südpolarmeer, die er für einen Teil des antarktischen Festlands hält. Nach seinem Auftraggeber Zar Alexander I. nennt er sie Alexander-I.-Insel.
      • 28. Januar » In Donaueschingen findet die Uraufführung der Oper Esop in Lydien von Conradin Kreutzer statt.
      • 25. März » Der seit Jahren vom griechischen Geheimbund Filiki Eteria geplante griechische Freiheitskampf gegen die Herrschaft der Osmanen beginnt unter der Führung von Alexander Ypsilantis.
      • 5. Mai » Napoleon Bonaparte, der ehemalige Kaiser von Frankreich, stirbt auf der Insel St. Helena.
      • 13. Juni » Ägyptische Truppen erobern bei ihrem Vordringen auf benachbartes Gebiet die Hauptstadt Sannar im Sultanat von Sannar. Die Ägypter machen umgehend ihr Militärlager Khartum zur neuen Hauptstadt. Das 300 Jahre alte Reich der Fung hört auf zu existieren.
      • 28. November » Panama erklärt sich von Spanien unabhängig und schließt sich Großkolumbien an.
    • Die Temperatur am 15. März 1822 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1822: Quelle: Wikipedia
      • 26. Januar » In ihrem Unabhängigkeitskampf gelingt den Griechen die Einnahme der strategisch wichtigen Bergfestung Akrokorinth. Nach Verhandlungen mit den Rebellen zieht die türkische Festungsbesatzung kampflos ab.
      • 5. Februar » Der große Teile Albaniens und Griechenlands beherrschende Tepedelenli Ali Pascha wird nach mehrmonatiger Belagerung seiner Festung bei einem Treffen mit Abgesandten des Kriegsministers des Osmanischen Reichs getötet. Ali Pascha hatte mit den Aufständischen in der Griechischen Revolution paktiert und wurde vom Sultan der Untreue beschuldigt.
      • 21. Februar » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Le Petit souper von Victor Dourlen.
      • 10. August » Im mecklenburgischen Doberan wird das erste Galopprennen auf deutschem Boden ausgetragen.
      • 24. September » In Rotterdam wird die Reederei Van Vollenhoven, Dutilh & Co. gegründet. Mit ihr beginnt der regelmäßige Verkehr von Dampfschiffen in der Geschichte der Personenschifffahrt auf dem Rhein.
      • 12. Oktober » Kronprinz Peter von Portugal wird zum ersten Kaiser von Brasilien ausgerufen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1818 » Karel Postl, böhmischer Veduten- und Landschaftsmaler, Zeichner und Grafiker des Klassizismus
    • 1820 » Klemens Maria Hofbauer, österreichischer Bäcker, Priester, Prediger und Mitglied des Ordens der Redemptoristen, Stadtpatron Wiens
    • 1822 » Anton Adner, bayrischer Hausierer und mit 117 Jahren der älteste bekannte Bayer
    • 1824 » Carl Poppo Fröbel, deutscher Pädagoge und Buchdrucker
    • 1842 » Luigi Cherubini, italienischer Komponist
    • 1846 » Elisabeth von Adlerflycht, deutsche Malerin und Erfinderin des Rheinpanoramas (Relief-Panorama)

    Über den Familiennamen Jansze

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jansze.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jansze.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jansze (unter)sucht.

    Die Nordeman Genealogy-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Gerard J. Nordeman, "Nordeman Genealogy", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/nordeman-genealogy/I603.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Neeltje Jansze (1821-1822)".