Pannekoek, Noord-Veluws geslacht » Wijnand Pannekoek (1666-1719)

Persönliche Daten Wijnand Pannekoek 

  • Er wurde getauft am 13. Oktober 1666 in Nijkerk.
  • Beruf: .
    jongeman van Nieukerck
    burger van Amersfoort 19-1-1691
    secretaris van de Heerlijkheid Stoutenburg
    23-12-1709 benoemd als lid van de Raad, bekleedt deze funktie nog in 1719
    1712 regent van de onze Lieve Vrouwenkerk
  • Eintrag.
    De Schepenbank van Amersfoort bestond uit Schout, 2 Burgemeesters en 12 Schepenen, samen het gerecht.
    Voor Notarissen zijn de volgende akten gepasseerd:
    6-4-1669 huwelijksvoorwaarden Winand en Henrica (aan Winand komt o.a. toe het achtste deel van het huis in de Groenesteeg - Torenhuis)
    31-10-1699 Graaf Bentinck, heer van Rhoon en Pendrecht, geeft procuratie aan Wijnand Pannekoek, secr. van de heerlijkheid Stoutenburg, wonende te Amersfoort.
    23-1-1705 Wijnand is gemachtigde can Zijne Exc. Graaf en heer Willem Bentinck, graaf van Portland etc.; betreft verhuur van land
    23-1-1711 Wijnand, Raad in de Vroedschap van Amersfoort, last hebbende van de Executeurs van Graaf v. Portland, verhuurt het erf en goed genaamd Oud Emelaer
    24-1-1719: testament van Wijnand en Henrica. Hun jongste zoons heetten Cornelis en Wijnand. Hun oudste Mr. Allart
    4-11-1732 Henrica, wed. Wijnand Pannekoek, stelt zich borg voor haar zoon Cornelis in zijn betrekking als Schout van Stoutenburg
    16-10-1733 Henrica stelt zich borg voor haar zoon Mr. Allard in zijn betrekking als Schout en Gadermeester van Eemnes binnen en buiten de dijk.
  • Glaube:
    Allard en zijn vader Wijnand Pannekoek waren gereformeerd. Dit in tegenstelling tot Wijnands vader, de Nijkerkse schout Aelt, die roomskatholiek was.
  • Er ist verstorben am 29. Januar 1719 in Amersfoort.
  • Ein Kind von Aelt Pannekoeck van Arler und Geertruyt van Geijn
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. Mai 2008.

Familie von Wijnand Pannekoek

Er ist verheiratet mit Henrica van Bemmel.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 6. April 1689 in Amersfoort erhalten.

Sie haben geheiratet am 23. April 1689 in Amersfoort.

oude registers van ondertrouw, med. door W. Wijnaewidts van Resandr:
Wijnand Pannekoeck, j.m. van Nieuwkerck, en Hendrica Bemmel, j.d. van Amersfoort, beyde wonende alhier, hier getr. den 23 april 1689.

Kind(er):

  1. Allard Pannekoek  1690-< 1693
  2. Cornelis Pannekoek  1691-< 1696
  3. Allard (Mr) Pannekoek  1693-1746 
  4. Cornelis Pannekoek  1695-1774 
  5. Wijnand Pannekoek  1697-1770 
  6. Joannes Pannekoek  1699-< 1719


Notizen bei Wijnand Pannekoek

In de gerechtelijke protocollen van Stoutenburg komen volgende op Pannekoek betrekking hebbende akten voor:
24-6-1721 R.A. 1162 Bruno van Hoen en Gerarda Helraath, echtelieden, transporteren aan Hendrica van Bemmel De Keut of Kievittepol van Hoolhorst te Stoutenburg
15-9-1738 R.A. 1162 Peel Gijsbertsen en Gijsbertje Jacobs, echtelieden, transporteren alle inventaris, vee en gewas op erf Kleijn Emelaar aan de weduwe van Wijnand Pannekoek ter betaling van pacht. De zoon Wijnand aanvaardt de overgave.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wijnand Pannekoek?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wijnand Pannekoek

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wijnand Pannekoek


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1666: Quelle: Wikipedia
      • 30. März » Erik Niels Smit hisst im Auftrag des dänischen Königs Friedrich III. auf der Karibikinsel Saint Thomas den Danebrog. Das ist der Beginn der dänischen Kolonie Dänisch-Westindien.
      • 4. Juni » Der Menschenfeind (Le Misanthrope), eine Komödie in fünf Akten von Molière, wird in Paris uraufgeführt.
      • 4. August » Der St. James’s Day Fight, eine zweitägige Seeschlacht während des Zweiten Englisch-Niederländischen Seekrieges, beginnt.
      • 5. September » Der Große Brand von London, der seit dem 2. September gewütet hat, kann unter Kontrolle gebracht und schließlich gelöscht werden.
      • 28. Oktober » In Den Haag bilden die Generalstaaten, Dänemark, der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg und der Herzog von Braunschweig-Lüneburg eine Quadrupelallianz, um die Stadt Bremen vor einem Zugriff Schwedens zu schützen.
      • 22. Dezember » Jean-Baptiste Colbert versammelt erstmals eine kleine Gruppe von Gelehrten in der Bibliothek des französischen Königs LudwigXIV., die sich von da an zu zweiwöchentlichen Arbeitssitzungen trifft. Aus diesen informellen Treffen entwickelt sich die Académie des sciences.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1689: Quelle: Wikipedia
      • 13. Februar » Nach der Anerkennung der Bill of Rights werden Wilhelm III. und seine Frau Maria II. vom englischen Parlament gemeinsam als Regenten anerkannt.
      • 2. März » Die aus Heidelberg abziehenden Franzosen unter dem Befehl des Comte de Mélac stecken während des Pfälzischen Erbfolgekriegs Teile der Stadt und ihres Schlosses in Brand. Die Verwüstung geht auf einen Befehl des Kriegsministers Marquis de Louvois zurück.
      • 11. April » Nach dem Erfolg der Glorious Revolution in England werden Wilhelm von Oranien und seine Frau Mary in der Westminster Abbey gemeinsam zu König und Königin von England gekrönt. Es handelt sich um eine in Europa bis heute einzigartige Doppelkrönung.
      • 24. Mai » Das englische Parlament beschließt die Toleranzakte. Darin wird Nonkonformisten eine eingeschränkte Religionsfreiheit gewährt.
      • 31. Mai » Im Pfälzischen Erbfolgekrieg plündern französische Truppen die Königsgräber im Speyerer Dom und stecken den im Dom vermeintlich sicher eingelagerten Hausrat von Bürgern in Brand. Der Kirchenbau wird vom Feuer schwer zerstört.
      • 5. August » Die mit England verbündeten Irokesen greifen großteils unbefestigte Häuser französischer Siedler in Lachine an. Von den 375 Einwohnern werden 24 getötet und 76 gefangen genommen und gefoltert. Von den 77 Gebäuden werden 56 abgebrannt.
    • Die Temperatur am 29. Januar 1719 war um die 5,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1719: Quelle: Wikipedia
      • 10. Januar » In der im Markgraftum Brandenburg-Bayreuth gelegenen Stadt Erlangen wird das Markgrafentheater eingeweiht, inzwischen das älteste bespielte Barocktheater in Süddeutschland.
      • 23. Januar » Kaiser Karl VI. erhebt die beiden Grafschaften Vaduz und Schellenberg des Grafen Anton Florian von Liechtenstein zu einem Fürstentum unter dem Namen Liechtenstein.
      • 25. April » Die erste Auflage des Romans Robinson Crusoe des Schriftstellers Daniel Defoe wird veröffentlicht.
      • 26. Juni » Der Große Christenbrand bricht in Frankfurt am Main aus und vernichtet binnen dreier Tage den Nordwesten der Reichsstadt mit etwa 400 Häusern.
      • 21. August » Die Uraufführung der Oper Sirita von Antonio Caldara findet in Wien statt.
      • 20. November » Im Großen Nordischen Krieg schließt die schwedische Königin Ulrike I. Eleonore in Stockholm einen Präliminarfrieden mit dem Kurfürstentum Hannover. Gegen die Zahlung von 1 Million schwedischen Reichstalern tritt Schweden das Herzogtum Bremen-Verden an Hannover ab.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Pannekoek

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pannekoek.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pannekoek.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pannekoek (unter)sucht.

    Die Pannekoek, Noord-Veluws geslacht-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Nel Pannekoek, "Pannekoek, Noord-Veluws geslacht", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/noord-veluws-geslacht-pannekoek/I114.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Wijnand Pannekoek (1666-1719)".