Noblesse Européenne - European Nobility » Esmat Qajar (1904-1995)

Persönliche Daten Esmat Qajar 


Familie von Esmat Qajar

Sie ist verheiratet mit Reza Pahlavi.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. Abdul Reza Pahlavi  1924-2004 
  2. Ahmad Reza Pahlavi  1925-1981
  3. Mahmud Reza Pahlavi  1926-2001
  4. Fatimah Pahlavi  1928-1987
  5. Hamid Reza Pahlavi  1932-1992 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Esmat Qajar?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Esmat Qajar

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Esmat Qajar


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Juli 1995 lag zwischen 10,1 °C und 25,1 °C und war durchschnittlich 18,9 °C. Es gab 11,4 Stunden Sonnenschein (72%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1995: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,4 Millionen Einwohner.
    • 27. März » Der US-amerikanische Spielfilm Forrest Gump von Robert Zemeckis mit Tom Hanks in der Titelrolle wird bei der Oscarverleihung in Los Angeles mit insgesamt sechs Academy Awards der große Gewinner der Veranstaltung.
    • 29. April » In Cottbus wird die erste Bundesgartenschau im Gebiet der neuen Bundesländer für Besucher geöffnet.
    • 29. Juni » Im Rahmen des Shuttle-Mir-Programms dockt das Spaceshuttle Atlantis erstmals an die russische Raumstation Mir an.
    • 15. August » In São Tomé und Príncipe findet ein Militärputsch gegen Staatspräsident Miguel Trovoada und Premierminister Carlos da Graça statt, der nach wenigen Tagen jedoch durch Verhandlungen beendet wird.
    • 15. September » In Tokio einigen sich führende Elektronikhersteller auf einen gemeinsamen technischen Standard für DVDs.
    • 5. Dezember » Die erste Folge der Harald Schmidt Show wird ausgestrahlt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Qajar

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Qajar.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Qajar.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Qajar (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henri Frebault, "Noblesse Européenne - European Nobility", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/noblesse-europeenne/I97880.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Esmat Qajar (1904-1995)".