Noblesse Européenne - European Nobility » Barbara Hutton (1912-1979)

Persönliche Daten Barbara Hutton 


Familie von Barbara Hutton

(1) Sie ist verheiratet mit "Curt" Heinrich Eberhard Erdmann Georg von Haugwitz-Hardenberg-Reventlow.

Sie haben geheiratet am 14. Mai 1935 in Reno, Nevada, USA, sie war 22 Jahre alt.


Kind(er):


Das Ehepaar wurde am 1. März 1941 geschieden.


(2) Sie ist verheiratet mit Cary Grant.

Sie haben geheiratet am 8. Juli 1942 in New York City, sie war 29 Jahre alt.

Das Ehepaar wurde am 11. Juli 1945 geschieden.


(3) Sie ist verheiratet mit Igor Nikolaïevich Troubetzkoy.

Sie haben geheiratet am 1. Mai 1947 in Chur, Suisse, sie war 34 Jahre alt.

Das Ehepaar wurde 1951 geschieden.


(4) Sie ist verheiratet mit Porfirio Rubirosa.

Sie haben geheiratet am 30. Dezember 1953 in New York City, sie war 41 Jahre alt.

Das Ehepaar wurde am 20. Februar 1954 geschieden.


(5) Sie ist verheiratet mit "Gottfried" Alexander Maximilian Walter Kurt von Cramm.

Sie haben geheiratet am 9. November 1955 in Versailles, Yvelines, France, sie war 42 Jahre alt.

Das Ehepaar wurde 1959 geschieden.


(6) Sie war verwandt mit "Howard" Robard Hughes.

Ereignis (unmarried).


(7) Sie ist verheiratet mit Pierre Raymond Doan Vinh na Champassak.

Sie haben geheiratet am 7. April 1964 in Juitepec, Mexico, sie war 51 Jahre alt.

Das Ehepaar wurde 1966 geschieden.


(8) Sie war verwandt mit Mary Jeanne Stourton.

Ereignis (unmarried).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Barbara Hutton?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Barbara Hutton

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. November 1912 lag zwischen 3,3 °C und 6,7 °C und war durchschnittlich 5,4 °C. Es gab 3,0 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 1. März » Der US-Amerikaner Albert Berry springt als erster Mensch mit dem Fallschirm von einem Flugzeug ab.
    • 15. März » Die Uraufführung der zweiaktigen Oper Das Spielwerk und die Prinzessin von Franz Schreker erfolgt an der Hofoper in Wien.
    • 9. April » Mit dem United States Children’s Bureau wird die weltweit erste nationale Regierungsbehörde gegründet, die sich ausschließlich um die Fürsorge von Kindern und ihrer Mütter kümmert.
    • 4. Mai » Italien erobert im Italienisch-Türkischen Krieg Rhodos als erste Insel des Dodekanes, der bis zum Zweiten Weltkrieg unter italienischer Herrschaft bleiben wird.
    • 7. August » Bei einem Aufstieg im Ballon bemerkt der Physiker Victor Franz Hess eine von ihm Höhenstrahlung genannte Veränderung. Er wird dadurch zum Entdecker der Kosmischen Strahlung.
    • 22. November » In Oslo wird Det Norske Teatret gegründet, das Stücke in Nynorsk und norwegischen Dialekten aufführt.
  • Die Temperatur am 7. April 1964 lag zwischen -0.3 °C und 8,6 °C und war durchschnittlich 3,7 °C. Es gab 3,3 Stunden Sonnenschein (25%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1964: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,0 Millionen Einwohner.
    • 6. Juni » Mit einstweiliger Verfügung werden alle Raketenversuche im Cuxhavener Wattengebiet untersagt.
    • 7. August » Die Tonkin-Resolution des US-Kongresses als Reaktion auf den Tonkin-Zwischenfall am 4. August leitet die offizielle Beteiligung der USA am Vietnamkrieg ein.
    • 7. September » Eine Anordnung des Nationalen Verteidigungsrates der DDR soll einen waffenlosen Militärdienst als Bausoldat ermöglichen. Sie tritt rückwirkend ab 1. September in Kraft.
    • 14. November » Mit dem Ruhr-Park eröffnet in Bochum-Harpen eines der größten Einkaufszentren in Deutschland.
    • 21. November » In New York wird die Verrazzano-Narrows-Brücke (damals noch als Verrazano-Narrows-Brücke) über den Hudson, die zu diesem Zeitpunkt längste Hängebrücke der Welt, für den Verkehr freigegeben.
    • 28. November » In Hannover wird die Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD) gegründet.
  • Die Temperatur am 11. Mai 1979 lag zwischen 7,0 °C und 12,1 °C und war durchschnittlich 10,2 °C. Es gab 9,7 mm Niederschlag während der letzten 12,8 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1979: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,0 Millionen Einwohner.
    • 2. Juni » Der zweite Uganda-Tansania-Krieg endet mit der Niederlage der von Diktator Idi Amin befehligten ugandischen Truppen.
    • 13. August » Das von Rupert Neudeck für das Hilfskomitee Ein Schiff für Vietnam, der spätere Cap Anamur / Deutsche Not-Ärzte e.V. erworbene deutsche Frachtschiff Cap Anamur erreicht das Südchinesische Meer und nimmt die ersten vietnamesischen Boatpeople auf. Es ist der Beginn einer 7-jährigen Rettungsaktion, bei der über 11.000 Flüchtlinge vor dem Ertrinken und dem Hungertod gerettet werden.
    • 3. September » Die iranische Armee bombardiert die kurdische Stadt Mahabad im Norden des Iran.
    • 7. September » Der nur Sportprogramme ausstrahlende Fernsehsender ESPN startet im Kabelfernsehnetz in den Vereinigten Staaten seine erste Sendung.
    • 27. Oktober » In der Karibik wird der Inselstaat St. Vincent und die Grenadinen unabhängig.
    • 18. Dezember » Die Generalversammlung der Vereinten Nationen nimmt das Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau (Convention on the Elimination of All Forms of Discrimination Against Women – CEDAW) an.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hutton

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hutton.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hutton.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hutton (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henri Frebault, "Noblesse Européenne - European Nobility", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/noblesse-europeenne/I6619.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Barbara Hutton (1912-1979)".