Nimetz-Feder-Flash BIG Family Tree » Ester (1923-2011)

Persönliche Daten Ester 

Quellen 1, 2, 3
  • Sie ist geboren am 1. April 1923 in Romania.
  • Sozialversicherungsnummer: 47046917.
  • Sie ist verstorben am 9. Oktober 2011 in Israel, sie war 88 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben in Yarkon Cemetery in Petah Tikva, Israel.
  • Ein Kind von Michael und Hasia

Familie von Ester

(1) Sie ist verheiratet mit Chaim Niemiec Nimetz.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)

Ereignis (FAMILY ADDRESS) in Yaffo 25/4, Holon, Israel, 58233 .


(2) Sie ist verheiratet mit Milo Avram.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Ester

to research:

=true">https://yvng.yadvashem.org/index.html?language=he&s_id=&s_lastName=&s_firstName=%D7%90%D7%A1%D7%AA%D7%A8&s_place=romania&s_dateOfBirth=&cluster=true

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ester?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ester

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ester


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BillionGraves, via https://www.myheritage.co.il/research/co...
    אסתר נימץלידה: 1923פטירה: בין 8 באוק' 2011 ו-9 באוק' 2011תאריך פטירה עברי: י"א תשרי תשע"בקבורה: Yarkon Cemetery, Petah Tiqwa, Israelתורמ/ת: עובדי וידידי MyHeritageקרובי משפחה: קשר משפחתישםלידהפטירהאבמיכאלאםחסיהבעל (משוער)חיים נימץ19222005תמונות נוספות:
    http://www.billiongraves.com/" target="_blank">www.billiongraves.com
  2. אילן היוחסין העולמי של Geni
    אסתר נימץ<br>מין: נקבה<br>לידה: 1 באפר’ 1923 - Romania<br>פטירה: 9 באוק’ 2011 - Israel<br>קבורה: בית עלמין ירקון, Petah Tikva, Petach Tikva, Center District, Israel<br>אב: מיכאל ?<br>אם: חסייה ?<br>בעל: חיים נימץ (לבית ?)<br>ילדים: <פרטי> רחמים (לבית נימץ אברם), <פרטי> נימץ
    אילן היוחסין העולמי של Geni נמצא ב-http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. האתר Geni הוא בבעלות MyHeritage ומתופעל על ידה.
  3. Hadar Nimetz's Family Tree Web Site, הדר נימץ, via https://www.myheritage.co.il/person-1500...
    התווסף על ידי אישור התאמה חכמה

    אילן יוחסין MyHeritage

    אתר משפחתי: Hadar Nimetz's Family Tree Web Site

    אילן יוחסין: 187131642-1

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. April 1923 war durchschnittlich 7,3 °C. Es gab 8,2 Stunden Sonnenschein (63%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Ausgehend vom bereits 1921 besetzten Düsseldorfer und Duisburger Raum beginnen französische und belgische Truppen mit der Besetzung des Ruhrgebiets zur Sicherung der im Versailler Vertrag festgelegten Reparationszahlungen.
    • 5. April » Die Firestone Tire & Rubber Company beginnt mit der Produktion von Gummireifen.
    • 30. August » An der New Yorker Devisenbörse beträgt der Umrechnungswert des US-Dollars zur deutschen Papiermark 1:11.111.111. Die Hyperinflation kann erst mit der Einführung der Rentenmark im November des Jahres beendet werden.
    • 1. September » Das Große Kantō-Erdbeben der Stärke 7,9 in der Kantō-Ebene auf der japanischen Hauptinsel Honshū zerstört die Hafenstadt Yokohama und große Bereiche des benachbarten Tokio. Rund 143.000 Menschen kommen ums Leben.
    • 13. September » In Spanien findet unter General Miguel Primo de Rivera ein Staatsstreich statt.
    • 15. November » António Ginestal Machado wird Ministerpräsident von Portugal.
  • Die Temperatur am 9. Oktober 2011 lag zwischen 6,0 °C und 17,0 °C und war durchschnittlich 11,6 °C. Es gab 4,9 mm Niederschlag während der letzten 7,7 Stunden. Es gab 0.5 Stunden Sonnenschein (4%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2011: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Beim Attentat von Tucson auf die Kongressabgeordnete Gabrielle Giffords wird die Mandatsträgerin aus Arizona am Kopf schwer verletzt. Der Täter erschießt anschließend sechs Personen und verletzt weitere dreizehn teils schwer, ehe er überwältigt werden kann.
    • 9. Januar » Im Südsudan beginnt ein Referendum, das bis zum 15. Januar 2011 dauert und in dem die Bevölkerung über die Unabhängigkeit des Landes abstimmen kann. Infolgedessen wurde der Südsudan am 9. Juli 2011 unabhängig.
    • 25. Januar » In Ägypten beginnen im Arabischen Frühling Massenproteste gegen Präsident Husni Mubarak.
    • 24. Februar » Die Discovery ist zum letzten Mal auf dem Weg ins All. Das Space Shuttle hebt um 22:53 Uhr MEZ und damit einige Minuten später als geplant vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral in Florida ab.
    • 8. März » Die Internationale Anti-Korruptionsakademie wird gegründet.
    • 4. November » Die rechtsextremistischen Terroristen Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt, Mitglieder des Kerntrios des Nationalsozialistischen Untergrund werden nach einem Banküberfall in Eisenach (Thüringen) durch die Polizei aufgespürt und tot in ihrem Wohnmobil vorgefunden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia



Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hadar Nimitz (Nimetz Niemiec), "Nimetz-Feder-Flash BIG Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/nimetz-feder-flash-big-family-tree/I7.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Ester (1923-2011)".