Nimetz-Feder-Flash BIG Family Tree » Esther Zagury (1898-1984)

Persönliche Daten Esther Zagury 

Quelle 1
  • Sie ist geboren am 8. September 1898 in Belem (Bethlehem), Para, Brazil.
  • (MARR) am 29. August 1925 in Macapa, Amapa, ברזיל: בן/בת זוג: Naftali Mair Bemerguy (לבית Benmergui).
  • Sie ist verstorben am 18. September 1984 in Macapa, Para, Brazil, sie war 86 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben in Macapa, Amapa, Brazil.
  • Ein Kind von Leon Zagury und Sara Roffe

Familie von Esther Zagury

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Esther Zagury?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Esther Zagury

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Esther Zagury

Leon Zagury
1864-1931
Leon Zagury
Sara Roffe
1882-1963
Sara Roffe

Esther Zagury
1898-1984

Esther Zagury


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. כהן Web Site, פאול-אברהם כהן, via https://www.myheritage.co.il/person-1502...
      אדם התווסף באמצעות אישור Smart Match

      אילן יוחסין MyHeritage

      אתר משפחתי: כהן Web Site

      אילן יוחסין: 170157202-1

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. September 1898 war um die 30,0 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 48%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Wiener Operette Der Opernball von Richard Heuberger der Ältere mit dem Libretto von Victor Léon.
      • 8. Mai » In Turin findet die erste italienische Fußballmeisterschaft an nur einem Tag statt, die der Genoa Cricket& Athletic Club mit 2:1 n.V. gegen Internazionale Torino für sich entscheidet.
      • 9. Juni » Das Kaiserreich China verpachtet in der Zweiten Konvention von Peking die New Territories in Hongkong für 99 Jahre an Großbritannien.
      • 4. Juli » Der französische Passagierdampfer La Bourgogne wird an der Küste von Nova Scotia im Nebel von einem englischen Segelschiff gerammt und sinkt. Von den 730 Menschen an Bord überleben 165, darunter nur eine Frau.
      • 12. August » Die Republik Hawaii wird formell von den USA annektiert. Für sie hat die Inselgruppe im Spanisch-Amerikanischen Krieg große strategische Bedeutung. Es gibt unter den Einheimischen Widerstand und Proteste gegen die Annexion.
      • 20. September » Der Verleger Leopold Ullstein gründet die Berliner Morgenpost als liberale Tageszeitung.
    • Die Temperatur am 18. September 1984 lag zwischen 11,0 °C und 18,8 °C und war durchschnittlich 14,1 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 1,8 Stunden Sonnenschein (14%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1984: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,4 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Der Privatsender RTL plus nimmt seinen Sendebetrieb von Luxemburg aus auf.
      • 18. Februar » Ein Konkordat des Heiligen Stuhls mit Italien revidiert Teile der Lateranverträge. Der Katholizismus bleibt nicht mehr Staatsreligion, staatliche Leistungen an die Kirche werden neu geordnet. Rom verliert die Bezeichnung Heilige Stadt.
      • 3. April » Nur sieben Tage nach seinem Amtsantritt als Interimspräsident von Guinea wird Louis Lansana Béavogui durch einen Militärputsch gestürzt. Oberst Lansana Conté wird Staatschef, Oberst Diarra Traoré wird Regierungschef.
      • 28. Juli » Die XXIII. Olympischen Sommerspiele in Los Angeles werden eröffnet.
      • 4. August » Am ersten Jahrestag der Revolution in Obervolta benennt sich das Land in Burkina Faso um.
      • 18. Dezember » Der Präsident von Guinea, Lansana Conté trennt sich von seinem Premierminister Diarra Traoré und übernimmt das Amt als Regierungschef gleich selbst.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1896 » Frank Silver, US-amerikanischer Songwriter, Bandleader und Vaudevilledarsteller
    • 1897 » Hugo de Groot, niederländischer Komponist und Dirigent
    • 1897 » Jimmie Rodgers, US-amerikanischer Musiker
    • 1899 » Bernd von Arnim, deutscher Slawist
    • 1900 » Hans Kehrl, deutscher Unternehmer, Wirtschaftsberater und -führer
    • 1900 » Max Neugebauer, österreichischer Pädagoge, Bundesobmann der österreichischen Kinderfreunde

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Zagury

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Zagury.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Zagury.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Zagury (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Hadar Nimitz (Nimetz Niemiec), "Nimetz-Feder-Flash BIG Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/nimetz-feder-flash-big-family-tree/I503463.php : abgerufen 9. Mai 2025), "Esther Zagury (1898-1984)".